Werbung

Region |


Nachricht vom 13.08.2009    

Wer hat Stephan Jonas aus Wissen gesehen?

Schon seit Anfang Juli wird der 41-jährige Stephan Jonas aus Wissen vermisst. Die Kripo Betzdorf wendet sich jetzt an die Öffentlichkeit, um etwas über den Verbleib des Mannes zu erfahren.

Wissen/Region. Seit Anfang Juli wird der 41-jährige Stephan Jonas aus Wissen vermisst. Der Gesuchte sieht altersgemäß aus, ist etwa 170 Zentimeter groß und schlank. Stephan Jonas hat kurzes Haar und Stirnglatze. Bei Verlassen seines Lebensbereiches trug er eine blaue Jeanshose, ein schwarzes T-Shirt und weiße Turnschuhe. Zudem führte er einen roten Gebirgsrucksack mit sich. Der Gesuchte wurde zuletzt Mitte Juli wiederholt in Wissen im Bereich des Schützenhauses gesehen. Es ist davon auszugehen, dass sich Stephan Jonas in einer Gefahrenlage befindet, sagt die Polizei. Die Kriminal-Inspektion Betzdorf bittet deshalb dringend darum, dass sich Zeugen melden, die den Vermissten nach dem vorgenannten Zeitraum noch gesehen haben. Hinweise bitte an die Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Jonas in den Raum Düsseldorf begeben hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Weitere Artikel


Riesen-Unterstützung für "Tour der Hoffnung"

Die Trikotfarbe ist Grün - Grün ist auch die Farbe der Hoffnung. Rund 185 Sportler und Prominente trugen ...

Ferienkinder aus Namedy sagten Dankeschön

Kinder und Jugendliche der Turngemeinschaft Jahn aus Namedy sind zum zehnten Mal zu Gast in Wissen. Der ...

Wehner: "Street View" bricht Absprachen

Eine Stärkung der Rechte Betroffener vor der Erhebung und digitalen Speicherung personenbezogener Daten ...

Großes deutsch-französisches Fest in Herdorf

Auf ein großes deutsch-französisches Freundschaftsfest bereitet sich zurzeit Herdorf vor. Seit 25 Jahren ...

Kinder erlebten schönen Spielenachmittag

Einen abwechslungsreichen Spielenachmittag bot die DJK Herdorf in der Großturnhalle im Rahmen der Ferienspiele. ...

Als Spezialisten von der Krise unberührt

Die Frima Evertz-Hydrotechnik besuchten jetzt Landrat Michael Lieber und die Geschäftsführung der Wirtschafts-Föderungs-Gesellschaft ...

Werbung