Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Die Sporthalle in Wallmenroth war Schauplatz der Gürtelprüfung für die Taekwondo-Sportler/innen der Supersonics, unter dem Dach der Sportfreunde Wallmenroth. Es gab Glückwünsche an die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und die Erwachsenen.

Erfolgreiche Prüfungen der Kinder. Fotos: Verein

Wallmenroth. In der Wallmenrother Sporthalle fand am 3. Dezember eine Taekwondo-Gürtelprüfung statt. Das Prüfungsprogramm richtete sich an den Anforderungen der WTF (World Taekwondo Federation). Prüfungsvorsitzender Thorsten Weidner (4.DAN Taekwondo, 1.DAN Ju-Jutsu), Melanie Schütz sowie Mario Bachenberg ( beide 1. DAN Taekwondo) nahmen die Prüfung ab.

Unter den Prüflingen befanden sich auch Teilnehmer aus der VG Hamm die jeden Mittwoch Abend im Bürgerhaus in Roth trainieren.

Folgende Kinder bestanden die Prüfung:
Weiß-gelber Gürtel 9. Kup: Amelie Heer, Joshua Mijota, Eylem Yilman, Mia-Lisa Schlechtriemen, Taisha Eiteneuer und Liam Willeke.

Gelb Gürtel 8. Kup: Laura Eiteneuer, Stella Pfeifer, Elli Weidner, Ahmethan Dercin, Kara Mühleip und Mila Starosta.

Gelb-grüner Gürtel 7. Kup: Lara-Maria Becker.



Folgende Erwachsene bestanden die Prüfung:
Gelb Gürtel 8. Kup: Ralf Achenbach.

Gelb-Grüner Gürtel 7.Kup: Katharina Franz und Jonas Schumacher.

Grün-Blauer Gürtel 5.Kup: Nazra-Hüsna Dercin, Anna Kupke und Oliver Schmidt.

Blau Gürtel 4.Kup: Amelie Schmidt.

Blau-Roter Gürtel 3.Kup: Celina Schütz.

Der Verein weist daraufhin, dass diejenigen die Interesse am Taekwondo haben, gerne zu einem Probetraining vorbeischauen können. Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19 bis 20 Uhr und freitags Kindertraining von 18 Uhr bis 19 Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr Erwachsene. Im Bürgerhaus in Roth jeden Mittwoch Kinder bis 9 Jahren von 18 Uhr bis 19.15 Uhr und Erwachsene/Jugendliche ab 10 Jahren von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr.
Infos unter www.taekwondo-supersonics.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Kleine Helfer schmückten Weihnachtsbaum

Ein weihnachtlicher Glanz erstrahlt seit dem 4. Dezember in der Deutschen Bank in Betzdorf. Die Franziskus-Kindertagesstätte ...

Süße Leckereien mit Fachmann hergestellt

Regen Zuspruch fand der Mitmachkurs "Pralinen selbst herstellen" der Landfrauen Frischer Wind, Bezirk ...

Aktueller Stand zum Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen

Der Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen ist im Gange und liegt im Zeitplan. Dies teilte die Kreisverwaltung ...

Solarpark in Wissen ist fertig gestellt

Der erste Solarpark in Wissen im Gewerbegebiet Bornscheidt ist nach kurzer Bauzeit fertiggestellt. Der ...

Bätzing-Lichtenthäler zur Schließung Grundschule Herkersdorf

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus dem Wahlkreis 01 meldet sich zur Entscheidung ...

Heinzelmännchen schmückten den Michelbacher Weihnachtsbaum

Eigentlich sind die Heinzelmännchen ja in Köln aktiv gewesen, dort wurden sie vergrault. So erzählt es ...

Werbung