Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Süße Leckereien mit Fachmann hergestellt

Regen Zuspruch fand der Mitmachkurs "Pralinen selbst herstellen" der Landfrauen Frischer Wind, Bezirk Hamm/Sieg. Chocolatier Jürgen Triebsch gab die fachkundige Anleitung.

Jürgen Triebsch gab den Landfrauen die nötige Hilfestellung. Foto: Landfrauen

Hamm. Regen Zuspruch fand der Mitmachkurs "Pralinen selbst herstellen" der Landfrauen Frischer Wind, Bezirk Hamm/Sieg. Mit verschiedenen Rezepturen wurden Schokoladen-Hohlkörper gefüllt. Die Füllungen waren mit aber auch ohne Alkohol, danach wurden diese mit Kuvertüre verschlossen.

Chocolatier Jürgen Triebsch erklärte die Herstellung der Pralinen Schritt für Schritt und gab den Teilnehmern einige Rezepte mit auf den Weg. Bei der Herstellung wurden Mandeln und Nüsse geröstet die die süßen Naschwerke noch verfeinerten. Das Angebot war sehr vielfältig da auch verschiedene Schokoladensorten wie etwa weiße, Vollmilch- oder auch Zartbitterschokolade verarbeitet wurden. Wo man unbedingt drauf achten muss, wenn man Pralinen selbst herstellt, ist die richtige Temperatur, ansonsten bekommen die leckeren Naschwerke keinen schönen Glanz. Die Teilnehmerinnen warten sichtlich stolz auf ihre kleinen Kunstwerke. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Aktueller Stand zum Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen

Der Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen ist im Gange und liegt im Zeitplan. Dies teilte die Kreisverwaltung ...

Mitmach-Puppentheater von Andreas Knab begeisterte an den Grundschulen

Schon im dritten Jahr in Folge war der Puppenspieler Andreas Knab letzte Woche im Kreis Altenkirchen ...

"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Der "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die ...

Kleine Helfer schmückten Weihnachtsbaum

Ein weihnachtlicher Glanz erstrahlt seit dem 4. Dezember in der Deutschen Bank in Betzdorf. Die Franziskus-Kindertagesstätte ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Die Sporthalle in Wallmenroth war Schauplatz der Gürtelprüfung für die Taekwondo-Sportler/innen der Supersonics, ...

Solarpark in Wissen ist fertig gestellt

Der erste Solarpark in Wissen im Gewerbegebiet Bornscheidt ist nach kurzer Bauzeit fertiggestellt. Der ...

Werbung