Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Aktueller Stand zum Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen

Der Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen ist im Gange und liegt im Zeitplan. Dies teilte die Kreisverwaltung mit. In Arbeit ist ein weiteres Projekt der Schulstandorte, hier sollen die Prüfungen erfolgen. Dies will man auch für die Gewerbegebiete in Angriff nehmen.

Kreisgebiet. „Der Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen ist im vollen Gange“, formulierte Landrat Lieber zum aktuellen Ausbaustand. „Der erste Bauabschnitt im Bereich Flammersfeld liegt zu unserer Freude voll im Zeitplan“. Derzeit sei davon auszugehen, dass wie geplant ab Mai/Juni die Inbetriebnahme erfolgen werde.

„Gleichzeitig zum Ausbau in Flammersfeld sind bereits die Planungen und vor Ort Begehungen in Kirchen erfolgt. Wenn das Wetter mitspielt könnten hier noch dieses Jahr die ersten Bagger rollen“, berichtet Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises. Auch für den Bereich Wissen sind die Feinplanungen bereits angelaufen.

Das Gesamtprojekt soll bis Mitte 2019 kreisweit abgeschlossen werden. „Unsere Wirtschaftsförderung hat gemeinsam mit den Verbandsgemeinden ein weiteres Projekt in die Wege geleitet. Hierbei geht es darum die Schulstandorte mit direkten Glasfaseranschlüssen und damit mit Bandbreiten von mindestens 30 MBit/s pro Klassenraum zu versorgen. "Wir hoffen noch dieses Jahr grünes Licht vom Bund zur Umsetzung zu erhalten“, so Landrat Michael Lieber. „Wenn wir über das Thema Fachkräfte und Bildung reden müssen auch die Schulen über entsprechende Bandbreiten verfügen, die sie nicht nur heute sondern auch zukünftig benötigen“, ergänzte Kraft.



Neben den Schulstandorten erfolgt derzeit eine weitere Analyse der Gewerbegebiete. Auch hier möchte man über das Jahr 2019 hinaus bereits frühzeitig Planungen anstoßen, die dann in die Umsetzung gehen. „Wir führen bereits Gespräche mit dem Land, wie der Breitbandausbau auch nach den aktuellen Ausbauprojekten weiter entwickelt werden kann, berichtet Kraft und beteuert weiter, „dass uns dieses Thema dauerhaft beschäftigen wird und muss“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Mitmach-Puppentheater von Andreas Knab begeisterte an den Grundschulen

Schon im dritten Jahr in Folge war der Puppenspieler Andreas Knab letzte Woche im Kreis Altenkirchen ...

"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Der "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die ...

Nikolausgrillen beim Germania-Brauhaus Wissen

Am Mittwochabend, 6. Dezember füllte sich das Germania Brauhaus Wissen recht schnell. Die Verantwortlichen ...

Süße Leckereien mit Fachmann hergestellt

Regen Zuspruch fand der Mitmachkurs "Pralinen selbst herstellen" der Landfrauen Frischer Wind, Bezirk ...

Kleine Helfer schmückten Weihnachtsbaum

Ein weihnachtlicher Glanz erstrahlt seit dem 4. Dezember in der Deutschen Bank in Betzdorf. Die Franziskus-Kindertagesstätte ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

Die Sporthalle in Wallmenroth war Schauplatz der Gürtelprüfung für die Taekwondo-Sportler/innen der Supersonics, ...

Werbung