Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Nikolausgrillen beim Germania-Brauhaus Wissen

Am Mittwochabend, 6. Dezember füllte sich das Germania Brauhaus Wissen recht schnell. Die Verantwortlichen hatten ein Nikolausgrillen auf der Außenterrasse im Angebot wo neben zahlreichen Gästen auch die örtliche Presse eingeladen wurde.

Fotos: kkö

Wissen. Am Mittwoch, 6. Dezember, war das Germania-Brauhaus Wissen ein Anziehungspunkt für Gäste aus nah und fern. Die Gäste wurden mit einer geschmackvollen, dem Anlass entsprechenden, Dekoration empfangen. Die Organisatoren hatten auf der Außenterrasse Schwedenfeuer entzündet, die bereits bei der Anfahrt den Weg wiesen und eine heimelige Atmosphäre erzeugten. „Über mehr als 120 Reservierungen waren eingegangen“, berichtete die Hotelmanagerin Marise Stausberg. „Wir hatten weit mehr Anfragen, wollten aber die Zahl bewusst begrenzen um dem Gast im Restaurant und im Saal Platz zu bieten“, erklärte Stausberg den anwesenden Pressevertretern.

Das Fleisch für das Buffet wurde überwiegend im Außenbereich auf mehreren Holzkohlegrills zubereitet und entsprechend angerichtet. Das reichhaltige Buffet, an dem auch Wildschweinrücken passend zur Jahreszeit serviert wurde, ließ kaum Wünsche offen. Das Personal am Buffet und im Service erfüllte auch Sonderwünsche. Die Gäste flanierten zwischen dem Innen- und dem Außenbereich, wo es weihnachtlichen Glühwein aber auch für die Kinder Punsch gab.



Allen Besuchern war anzumerken, dass man es als erholsam empfand, dass der Weg zum Buffet nicht zum Hindernislauf wurde. Hier hatte das Team des Brauhauses mit seiner Entscheidung offensichtlich den Geschmack der Gäste getroffen. Man konnte viele Gäste beim entspannten Gespräch beobachten, was, so äußerten sich einige Besucher, sonst so kaum möglich sei.

Neben den Gesprächen wurde das reichhaltige Buffet immer wieder genutzt. Dies freute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichtlich, und sie sorgten unentwegt für Nachschub. Als Fazit der Gäste kann man festhalten, eine gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr macht. Viele Gäste waren sich einig, das Brauhaus Germania wieder besuchen zu wollen. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Jürgen Linke (Jüli) mit neuem Musikvideo bei Youtube

Ende Oktober veröffentlichte Jürgen Linke (Jüli) aus Wissen auf Youtube ein Musikvideo mit dem Namen ...

LKW kommt von Autobahn ab

Am Donnerstag, den 7. Dezember, gegen 8:13 Uhr, geriet ein LKW mit Anhänger auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung ...

Arbeits- und Sozialministerkonferenz würdigt Raiffeisen

Im nächsten Jahr wird bundesweit das Raiffeisenjahr anlässliche des 200. Geburtstages des Sozialreformers ...

"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Der "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die ...

Mitmach-Puppentheater von Andreas Knab begeisterte an den Grundschulen

Schon im dritten Jahr in Folge war der Puppenspieler Andreas Knab letzte Woche im Kreis Altenkirchen ...

Aktueller Stand zum Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen

Der Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen ist im Gange und liegt im Zeitplan. Dies teilte die Kreisverwaltung ...

Werbung