Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Nikolausgrillen beim Germania-Brauhaus Wissen

Am Mittwochabend, 6. Dezember füllte sich das Germania Brauhaus Wissen recht schnell. Die Verantwortlichen hatten ein Nikolausgrillen auf der Außenterrasse im Angebot wo neben zahlreichen Gästen auch die örtliche Presse eingeladen wurde.

Fotos: kkö

Wissen. Am Mittwoch, 6. Dezember, war das Germania-Brauhaus Wissen ein Anziehungspunkt für Gäste aus nah und fern. Die Gäste wurden mit einer geschmackvollen, dem Anlass entsprechenden, Dekoration empfangen. Die Organisatoren hatten auf der Außenterrasse Schwedenfeuer entzündet, die bereits bei der Anfahrt den Weg wiesen und eine heimelige Atmosphäre erzeugten. „Über mehr als 120 Reservierungen waren eingegangen“, berichtete die Hotelmanagerin Marise Stausberg. „Wir hatten weit mehr Anfragen, wollten aber die Zahl bewusst begrenzen um dem Gast im Restaurant und im Saal Platz zu bieten“, erklärte Stausberg den anwesenden Pressevertretern.

Das Fleisch für das Buffet wurde überwiegend im Außenbereich auf mehreren Holzkohlegrills zubereitet und entsprechend angerichtet. Das reichhaltige Buffet, an dem auch Wildschweinrücken passend zur Jahreszeit serviert wurde, ließ kaum Wünsche offen. Das Personal am Buffet und im Service erfüllte auch Sonderwünsche. Die Gäste flanierten zwischen dem Innen- und dem Außenbereich, wo es weihnachtlichen Glühwein aber auch für die Kinder Punsch gab.



Allen Besuchern war anzumerken, dass man es als erholsam empfand, dass der Weg zum Buffet nicht zum Hindernislauf wurde. Hier hatte das Team des Brauhauses mit seiner Entscheidung offensichtlich den Geschmack der Gäste getroffen. Man konnte viele Gäste beim entspannten Gespräch beobachten, was, so äußerten sich einige Besucher, sonst so kaum möglich sei.

Neben den Gesprächen wurde das reichhaltige Buffet immer wieder genutzt. Dies freute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichtlich, und sie sorgten unentwegt für Nachschub. Als Fazit der Gäste kann man festhalten, eine gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr macht. Viele Gäste waren sich einig, das Brauhaus Germania wieder besuchen zu wollen. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Jürgen Linke (Jüli) mit neuem Musikvideo bei Youtube

Ende Oktober veröffentlichte Jürgen Linke (Jüli) aus Wissen auf Youtube ein Musikvideo mit dem Namen ...

LKW kommt von Autobahn ab

Am Donnerstag, den 7. Dezember, gegen 8:13 Uhr, geriet ein LKW mit Anhänger auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung ...

Arbeits- und Sozialministerkonferenz würdigt Raiffeisen

Im nächsten Jahr wird bundesweit das Raiffeisenjahr anlässliche des 200. Geburtstages des Sozialreformers ...

"Stählerner Riese" in Willroth auch 2018 zu besichtigen

Der "Stählerne Riese" an der A 3 in Willroth kann auch 2018 wieder besichtigt werden. Ein Blick in die ...

Mitmach-Puppentheater von Andreas Knab begeisterte an den Grundschulen

Schon im dritten Jahr in Folge war der Puppenspieler Andreas Knab letzte Woche im Kreis Altenkirchen ...

Aktueller Stand zum Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen

Der Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen ist im Gange und liegt im Zeitplan. Dies teilte die Kreisverwaltung ...

Werbung