Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

„Netzwerktreffen Ehrenamt“: Gemeinsame Veranstaltungen geplant

Auch für das Jahr 2018 plant das Netzwerk Ehrenamt eine ganze Reihe an gemeinsamen Veranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte im Landkreis Altenkirchen. Grundtenor bei allen Mitgliedern war die positive Resonanz, die viele Veranstaltungen im Jahr 2017 erhielten. Eines der Highlights war der gemeinsam veranstaltete Kinoabend.

Susanne Meister, Angela Wagner, André Linke, Silke Seyler, Karin Zimmermann, Stephanie Breiderhoff, Elisabeth Sörger, Miriam Jaeger, Andrea Rohrbach, Birgit Schreiner vom Netzwerk Ehrenamt (von links). Foto: Privat

Altenkirchen. Mit rund 140 Besuchern mussten die Veranstalter sogar einen größeren Kinosaal buchen als erwartet. Doch diese Art von Planänderung kommt den Veranstaltern sogar entgegen, denn er entspricht genau der Zielsetzung des Netzwerkes. Gemeinsam wollen sie dafür sorgen, dass mit vereinten Kräften die Sichtbarkeit der Veranstaltungen verstärkt und somit das Maximum für ehrenamtlich Engagierte erreicht werden kann. „Wir möchten gerne einen Teil der uns entgegengebrachten Unterstützung zurückgeben können,“ erläutert Andrea Rohrbach in ihrer Funktion als Ehrenamtskoordinatorin für den Landkreis Altenkirchen. „Hier hilft es allen Beteiligten, wenn wir uns zusammenschließen und gemeinsam vorangehen“.

Die Planungsrunde, die aus Vertretern des Caritasverbandes Altenkirchen, dem Caritasverband Rhein-Wied-Sieg , dem Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises, der Lebenshilfe, Vertretern der Mehrgenerationenhäuser, dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes und der Aktion Neue Nachbarn besteht, war sich bei den vorgestellten Veranstaltungen schnell einig und bietet für 2018 mehr Veranstaltungen an. Diese werden in einem Flyer zusammengestellt, der Mitte Januar 2018 an öffentlichen Plätzen und bei den Koordinatoren verfügbar sein wird. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei oder die Teilnahme gegen einen geringen Unkostenbeitrag verfügbar. Alle Ehrenamtlichen und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.



Interessierte können sich in den kreisweiten Newsletter rund um das Thema „Ehrenamt“ eintragen lassen. Anfragen dazu per E-Mail an andrea.rohrbach@kreis-ak.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


KG Wissen glänzte bei den Deutschen Meisterschaften

Die Tanzgruppen der KG Wissen nahmen mehr als erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen ...

Erfolgreiche Weiterbildung bei Sparkasse durch Vorstand geehrt

Zahlreiche Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg haben erfolgreich ihre persönliche Weiterbildungsmaßnahme ...

Vorschulkinder aus Altenkirchen besuchten Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Hachenburg war das Ziel der Vorschulkinder der Kindertagesstätte "Traumland" aus ...

Kreisvolkshochschulen bringen neues Fortbildungsprogramm

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben in dieser Woche ihr neues Fortbildungsangebot ...

Energietipp: Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Metall-Forum: Fallbeispiele zu Patent- und Schutzrechten

Das Metall-Forum zum Thema „Patent-, Marken-, und Designschutz in der Praxis“ fand Ende November bei ...

Werbung