Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Erfolgreiche Weiterbildung bei Sparkasse durch Vorstand geehrt

Zahlreiche Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg haben erfolgreich ihre persönliche Weiterbildungsmaßnahme abgeschlossen. Um diese herausragenden Leistungen und das besondere Engagement der Absolventen entsprechend zu würdigen, hatte der Vorstand die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Feierstunde eingeladen.

Hintere Reihe (vlnr): Ute Lauf, Ingo Etzbach, Walter Müller, Carsten Gläser, Peter Bäcker, Tobias Brenner
Mittlere Reihe (vlnr): Harald Einig, David Stendenbach, Manuel Happ, Ina Skworzow, Thomas Schwinn, Christian Lichtenthäler,
Vordere Reihe (vlnr): Bärbel Decku, Nicole Seiler, Andreas Görg, Jacqueline Nolden, Verena Abel, Sabine Müller, Martina Grothe. Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg

Bad Marienberg. Neben dem Vorstand gratulierten auch Bärbel Decku, Ingo Etzbach und Sabine Müller (alle Bereich Personal) sowie der stellvertretende Personalratsvorsitzende Walter Müller den Kolleginnen und Kollegen.

Die Sparkassenmitarbeiter nutzten erneut das vielfältige Angebot berufsbegleitender Weiterbildungsmöglichkeiten über die Sparkassenakademien, die S-Hochschule, die IHK sowie sonstiger Anbieter. Die absolvierten Weiterbildungsmaßnahmen reichten vom geprüften Bankfachwirt, Bankbetriebswirt, Sparkassenfachwirt, Sparkassenbetriebswirt über Gutachter zur Immobilienbewertung, Fachmodule und Fachseminare bis hin zum Bachelor of Science und zum Master of Business Administration.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder aus Altenkirchen besuchten Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Hachenburg war das Ziel der Vorschulkinder der Kindertagesstätte "Traumland" aus ...

Musikschule des Kreises Altenkirchen erhielt besondere Auszeichnung

Das Musical „Strohnja“ der Kreismusikschule ist eines der besten Projekte, die im Rahmen des Programms ...

Festlicher Weihnachtsbaum schmückt Volksbank Hamm

Kinder der Kindertagesstätte "Eulennest" aus Etzbach schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank Hamm/Sieg ...

KG Wissen glänzte bei den Deutschen Meisterschaften

Die Tanzgruppen der KG Wissen nahmen mehr als erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen ...

„Netzwerktreffen Ehrenamt“: Gemeinsame Veranstaltungen geplant

Auch für das Jahr 2018 plant das Netzwerk Ehrenamt eine ganze Reihe an gemeinsamen Veranstaltungen für ...

Kreisvolkshochschulen bringen neues Fortbildungsprogramm

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben in dieser Woche ihr neues Fortbildungsangebot ...

Werbung