Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Feuerwehr Friesenhagen zog positive Bilanz

Viel Lob gab es kürzlich bei der Übung der Feuerwehr Friesenhagen für die Feuerwehrleute im Wildenburger Land, können sie doch auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückschauen. Beförderungen standen ebenfalls auf der Tagesordnung.

Fabian Sötzen, Markus Veith, Steffen Hermann, Wehrführer Thomas Wickler, Hendrik Dietershagen, Wehrleiter Ralf Rötter, Luca Rohs, VG-Bürgermeister
Jens Stötzel( von links) Foto: Feuerwehr

Friesenhagen. Wehrführer Thomas Wickler ließ rückblickend noch einmal die wichtigsten Ereignisse Revue passieren. Er hob dabei besonders die umfangreichen und zeitintensiven Vorbereitungen zur Organisation des Fördervereins sowie der First-Responder-Einheit hervor. „Dabei wurde von vielen Kameraden Beeindruckendes geleistet.“

Wehrleiter Ralf Rötter zeigte sich ebenfalls erfreut über dieses Engagement. Auch der Personalzuwachs von insgesamt neun neuen Einsatzkräften sei ein deutliches Signal dafür, dass es bei den Friesenhagenern auch ohne eine direkte Jugendfeuerwehranbindung gut läuft.

Verbandsgemeindebürgermeister Jens Stötzel bedankte sich bei allen Kameraden für die geleistete Arbeit und wünschte für die zukünftige Entwicklung alles Gute. Anschließend nahm er einige Beförderungen vor. Für erworbene fachliche Qualifikationen durch Lehrgänge auf Kreisebene wurden Luca Rohs, Fabian Sötzen und Markus Veith zu Feuerwehrmännern und Steffen Hermann zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Hendrik Dietershagen stieg in die Riege der Löschmeister auf. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz verabschiedete zwei Übungsleiterinnen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in diesem Jahr gleich zwei Übungsleiterinnen verabschiedet. Agnes ...

Es muss sein: Wehrleiter für VG Betzdorf-Gebhardshain ernannt

Mit viel Wehmut wurden die beiden Wehrleiter der Altbereiche Betzdorf und Gebhardshain entlassen und ...

Wie mittelständische Unternehmen Anschluss an Zukunft halten

Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung ist eines der zentralen Wirtschaftsthemen unserer ...

Festlicher Weihnachtsbaum schmückt Volksbank Hamm

Kinder der Kindertagesstätte "Eulennest" aus Etzbach schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank Hamm/Sieg ...

Musikschule des Kreises Altenkirchen erhielt besondere Auszeichnung

Das Musical „Strohnja“ der Kreismusikschule ist eines der besten Projekte, die im Rahmen des Programms ...

Vorschulkinder aus Altenkirchen besuchten Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Hachenburg war das Ziel der Vorschulkinder der Kindertagesstätte "Traumland" aus ...

Werbung