Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Rotes Kreuz verabschiedete zwei Übungsleiterinnen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in diesem Jahr gleich zwei Übungsleiterinnen verabschiedet. Agnes Kneip aus Scheuerfeld und Luise Mergardt aus Michelbach haben aus Alters- und Gesundheitsgründen die Gruppen verlassen.

Abschied für zwei Kursleiterinnen beim DRK Altenkirchen. Foto: DRK

Altenkirchen. Agnes Kneip hatte zwei Gruppen seit 1991 in Scheuerfeld und Luise Mergardt leitete zuletzt eine Gruppe in Altenkirchen und bis vor zwei Jahren eine Gruppe in Weyerbusch. Luise Mergardt fing 1992 mit der Grundausbildung an.

Für beide Kursleitungen schlossen sich danach der Aufbaulehrgang und der Abschluss Lehrgang an. Sie besuchten in all den Jahren so oft es möglich war, Kurse und Weiterbildungen, die das DRK angeboten hat. Für ihre langjährige Treue und Engagement bedankte sich der DRK-Kreisverband Altenkirchen ganz herzlich.

„Bewegung ist das beste Mittel um elastisch und gesund zu bleiben“ und Freude an jedem neuen Tag. Durch die Gymnastik wird nicht nur die Beweglichkeit gefördert, sondern auch Kreislauf und Atmung angeregt, das Gedächtnis und die Reaktion verbessert. Natürlich kommt die Geselligkeit und die Gemeinschaft in den Gruppen nicht zu kurz.

Mehr Infos über die Gymnastik- und Tanzgruppen und über die Tätigkeit des Übungsleiters beim Roten Kreuz, gibt es bei Birgit Schreiner, Tel. 02681 – 800644 (vormittags) oder per E-Mail schreiner@kvaltenkirchen.drk.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug

ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Weitere Artikel


Es muss sein: Wehrleiter für VG Betzdorf-Gebhardshain ernannt

Mit viel Wehmut wurden die beiden Wehrleiter der Altbereiche Betzdorf und Gebhardshain entlassen und ...

Wie mittelständische Unternehmen Anschluss an Zukunft halten

Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung ist eines der zentralen Wirtschaftsthemen unserer ...

10. Betzdorfer Weihnachtsmarkt eröffnet

Der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato und die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Elisabeth ...

Feuerwehr Friesenhagen zog positive Bilanz

Viel Lob gab es kürzlich bei der Übung der Feuerwehr Friesenhagen für die Feuerwehrleute im Wildenburger ...

Festlicher Weihnachtsbaum schmückt Volksbank Hamm

Kinder der Kindertagesstätte "Eulennest" aus Etzbach schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank Hamm/Sieg ...

Musikschule des Kreises Altenkirchen erhielt besondere Auszeichnung

Das Musical „Strohnja“ der Kreismusikschule ist eines der besten Projekte, die im Rahmen des Programms ...

Werbung