Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

10. Betzdorfer Weihnachtsmarkt eröffnet

Der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato und die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Elisabeth Kreimer, eröffneten am Freitag, 8. Dezember, gegen 15 Uhr den zehnten Betzdorfer Weihnachtsmarkt. Bis Sonntag können sich Gäste im kleinen Hüttendorf am Betzdorfer Rathaus in Weihnachtsstimmung versetzen lassen.

Am Freitag, 8. Dezember wurde der 10. Weihnachtsmarkt in Betzdorf eröffnet. Foto: jmlp

Betzdorf. Man hätte sich wahrlich besseres Wetter für die Eröffnung eines Weihnachtsmarkes wünschen können. So betonte Bernd Brato in seiner Eröffnungsrede, dass er sich für das perfekte Weihnachtswochenende intensiveren Schnee wünsche, der im Vergleich zum anhaltenden Schneeregen auch liegen bleibe. Sein Wunsch hat sich in der Nacht erfüllt.

Er bedankte sich herzlich bei Kreimer und der Aktionsgemeinschaft Betzdorf für ihre hervorragende Arbeit, die dem Weihnachtsmarkt über die Jahre einen sehr guten Ruf in der Region beschert habe. Ein kräftiger Applaus folgte auf seine Worte. Abschließend wünschte er allen Besuchern, Kindern wie Erwachsenen, einen tollen Tag.

Kreimer übernahm das Mikrofon und betonte, dass das Gelingen des alljährlichen Weihnachtsmarktes einer Vielzahl von tatkräftigen Helfern geschuldet sei. So dauerten die Aufbauarbeiten ganze drei Tage, die Helfer vernachlässigten hierfür sogar ihre eigenen Geschäfte. Laut Kreimer könne man an den unterschiedlichen Buden auch ein geeignetes Geschenk für seine Liebsten erwerben. Anschließend sang der Kinderchor der Jungenjungschar vier Lieder. Darunter auch das berühmte „In der Weihnachtsbäckerei“, in der es „so manche Leckerei“ zu finden gibt.
Passend zum Text des Liedes konnten sich die Besucher dann dem Verzehr von leckeren Heißgetränken, Süßwaren, Würstchen und den von Kreimer besonders empfohlenen Reibekuchen widmen. (jmlp)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Interessierte hier noch einmal das Programm:
Samstag:
15 Uhr: Eröffnung, im Anschluss Bläser Klasse des Freiherr vom Stein Gymnasiums
18-19:30 Uhr: Jojo und Chris (Haste Töne)
20 Uhr: Feuerwerk
20-22 Uhr: Up to Eleven unplugged

Sonntag:
12 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister und Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft
13-14 Uhr: Stadtkapelle
14:30-15:30: Chor der Betzdorfer Tafel „Intakt“
16-17:30 Audience of one, zwischendrin Frau Heukäufer mit der Drehorgel
18 Uhr: Ende


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen

Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen in Selbach sorgen für großen Unmut

Für die seit rund sechs Wochen andauernden Vandalismusvorfälle in Selbach gibt es kaum die richtigen ...

Feuerwehreinsatz unter erschwerten Bedingungen in Emmerzhausen

Schnee und Eisglätte behinderten die Feuerwehreinsatzkräfte in Emmerzhausen am Freitag, 8. Dezember. ...

Dachdecker bekommen mehr Weihnachtsgeld und Renten-Plus

Wie die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt gibt es für die rund 130 Beschäftigen im Dachdeckerhandwerk ...

Wie mittelständische Unternehmen Anschluss an Zukunft halten

Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung ist eines der zentralen Wirtschaftsthemen unserer ...

Es muss sein: Wehrleiter für VG Betzdorf-Gebhardshain ernannt

Mit viel Wehmut wurden die beiden Wehrleiter der Altbereiche Betzdorf und Gebhardshain entlassen und ...

Rotes Kreuz verabschiedete zwei Übungsleiterinnen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in diesem Jahr gleich zwei Übungsleiterinnen verabschiedet. Agnes ...

Werbung