Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Feuerwehreinsatz unter erschwerten Bedingungen in Emmerzhausen

Schnee und Eisglätte behinderten die Feuerwehreinsatzkräfte in Emmerzhausen am Freitag, 8. Dezember. Dort war in einem Einfamilienhaus ein Feuer in einer Zwischendecke ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, laut Polizei ist das Haus im Untergeschoss bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache sind aufgenommen.

Foto: Feuerwehr VG Herdorf-Daaden

Emmerzhausen. Zu einem Brand im Dachbereich eines Wohnhauses kam es am Freitag, 8. Dezember, gegen 15.30 Uhr in Emmerzhausen. Das Feuer hatte sich bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits so ausgedehnt, dass weitere Atemschutzgeräteträger aus mehreren Einheiten sowie die Drehleiter aus Betzdorf alarmiert werden mussten.

Durch die extremen Witterungsbedingungen fiel es den angeforderten Fahrzeugen schwer, die Einsatzstelle zu erreichen. Nicht nur die Räumfahrzeuge des Bauhofes Daaden taten ihr Bestes, um die Straßen freizuräumen, auch die Anwohner rund um die Einsatzstelle erkannten die schwierige Lage, schnappten sich ihre Schneeschaufeln und halfen den Einsatzkräften aus der misslichen Lage. Auch die Verpflegung mit kalten und heißen Getränken sowie Snacks wurde durch die hilfsbereiten Nachbarn sichergestellt. Die „Schnelleinsatzgruppe“ (SEG) des DRK war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort, um die Sicherheit und die medizinische Versorgung zu gewährleisten.



Insgesamt waren circa 40 Einsatzkräfte über mehrere Stunden vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, hatten Nachbarn offenes Feuer und Flammen im Kamin des Wohnhauses bemerkt und die Rettungsdienste alarmiert. Zunächst wurde ein Kaminbrand angenommen. Später stellte sich heraus, dass der Brandherd in einer Zwischendecke zum Dachgeschoss lag und vermutlich auf einen technischen Defekt in dem älteren Haus zurückzuführen ist. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Das Untergeschoss des Hauses, dessen vier Bewohner nicht verletzt wurden, ist weiter bewohnbar. (PM)



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Dachdecker bekommen mehr Weihnachtsgeld und Renten-Plus

Wie die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt gibt es für die rund 130 Beschäftigen im Dachdeckerhandwerk ...

Maik Köhler gibt bei Ernennung Vorschau auf seine Amtszeit

Bei der Ernennung von Maik Köhler in das Amt des neuen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) ...

Neues Feuerwehrfahrzeug für den Löschzug Pleckhausen

Am Freitag, 8. Dezember war es endlich soweit - Das neue Feuerwehrfahrzeug (HLF 10) wurde in Pleckhausen ...

Sachbeschädigungen in Selbach sorgen für großen Unmut

Für die seit rund sechs Wochen andauernden Vandalismusvorfälle in Selbach gibt es kaum die richtigen ...

10. Betzdorfer Weihnachtsmarkt eröffnet

Der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato und die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Elisabeth ...

Wie mittelständische Unternehmen Anschluss an Zukunft halten

Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung ist eines der zentralen Wirtschaftsthemen unserer ...

Werbung