Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Dachdecker bekommen mehr Weihnachtsgeld und Renten-Plus

Wie die Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt gibt es für die rund 130 Beschäftigen im Dachdeckerhandwerk im Landkreis Altenkirchen mehr Weihnachtsgeld und ein Renten-Plus. Das betrifft auch die Azubis.

Für die Arbeit auf dem Dach gibt es zum Jahresende mehr Geld: Mit der nächsten Lohnabrechnung bekommen Handwerker ein höheres Weihnachtsgeld. Foto: IG BAU

Kreisgebiet. Weihnachtsgeschenke, Silvester-Party, Rechnungen zum Jahresende – der Dezember kann ziemlich teuer werden. Da ist es gut, wenn auch mehr in der Lohntüte ist – wie bei den 130 Dachdeckern im Landkreis Altenkirchen. Für sie gibt es einen kräftigen Zuschlag beim Weihnachtsgeld.

Ein Geselle, der in Vollzeit arbeitet, bekommt je nach Stundenlohn und Arbeitszeit etwa 470 Euro oben drauf. Mit dem November-Lohn muss das 13. Einkommen auf dem Konto sein. Für Azubis kommen 320 Euro dazu. Darauf weist die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach hin.

„Die Arbeit auf den Dächern ist körperlich extrem anstrengend. Dafür ist das Plus beim Weihnachtsgeld eine wichtige Anerkennung“, sagt Gewerkschafter Walter Schneider. Außerdem wird die betriebliche Rente der Handwerker aufgebessert. So kommen zusätzlich knapp 700 Euro pro Jahr auf das Altersvorsorgekonto bei den Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks (Soka-Dach).

Anspruch auf das Renten-Plus und das höhere Weihnachtsgeld hat nach Angaben der IG BAU jeder gewerbliche Beschäftigte der Branche. Alle 38 Dachdecker-Betriebe im Kreis Altenkirchen müssen sich daran halten. Weitere Informationen gibt es bei der Soka-Dach: https://www.soka-dach.de/leistungen/13-monatsgehalt/


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Maik Köhler gibt bei Ernennung Vorschau auf seine Amtszeit

Bei der Ernennung von Maik Köhler in das Amt des neuen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) ...

Neues Feuerwehrfahrzeug für den Löschzug Pleckhausen

Am Freitag, 8. Dezember war es endlich soweit - Das neue Feuerwehrfahrzeug (HLF 10) wurde in Pleckhausen ...

Glückliche Gewinnerinnen nahmen Hauptpreise entgegen

Am Freitag, 8. Dezember, fand die Gewinnübergabe der Hauptpreise aus der großen Weihnachts-Shopping-Tombola ...

Feuerwehreinsatz unter erschwerten Bedingungen in Emmerzhausen

Schnee und Eisglätte behinderten die Feuerwehreinsatzkräfte in Emmerzhausen am Freitag, 8. Dezember. ...

Sachbeschädigungen in Selbach sorgen für großen Unmut

Für die seit rund sechs Wochen andauernden Vandalismusvorfälle in Selbach gibt es kaum die richtigen ...

10. Betzdorfer Weihnachtsmarkt eröffnet

Der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato und die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Elisabeth ...

Werbung