Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Skate-aid night 2017: Fulminante Feier für die gute Sache

Die Charity-Gala zugunsten der Hilfsorganisation von Skateboard-Pionier, geboren und aufgewachsen in Kirchen/Sieg, Titus Dittmann, erzielt fantastisches Spendenergebnis. Die illustren prominenten Gäste feierten und spendeten, so auch für das Projekt in Windhoek/Namibia. Insgesamt kamen bei der Gala 63.000 Euro zusammen.

Der gebürtige Kirchener Titus Dittmann begrüßte die Gäste der Gala. Fotos: Andel Goy

Kirchen/Münster. Auch die 12. Auflage der C&A skate-aid night powered by Lexus war ein voller Erfolg: Gut 250 Gäste, darunter zahlreiche Promis, genossen am 2. Dezember in Münster einen glänzenden Gala-Abend, ganz unter dem Motto „Feiern und Fördern“.

1977 wollte die Bundesregierung die „gefährlichen Rollbretter“ noch verbieten. 40 Jahre später macht skate-aid, die Hilfsorganisation von Skateboard-Pionier Titus Dittmann aus Kirchen/Sieg, mit der pädagogischen Kraft des Skateboards auf der ganzen Welt Kinder stark und feiert alljährlich mit Freunden und Unterstützern für die gute Sache. Bereits zum Auftakt des Abends machten skate-aid Gründer Dittmann und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe deutlich, welchen imposanten Weg das Rollbrett in diesen vier Jahrzehnten mit der ihm eigenen Kraft zurückgelegt hat.

Im einzigartig festlichen Flair des Skaters Palace begeisterte über den gesamten Abend ein die Emotionen packendes und alle Sinne fesselndes Bühnenprogramm das illustre Publikum, das aus ganz Deutschland nach Münster gekommen war. Die drei GOP Varieté-Künstler „Tridiculous“ sorgten mit ihrer rasanten Tanzakrobatik für echtes Staunen auf den Plätzen, die Comedians Lisa Feller und Oliver Pauli vom Improvisationstheater „Placebo“ für viele lachende Gesichter.

Echtes Gänsehautfeeling kam auf, als ausgewählte skate-aid Projekte auf der Bühne vorgestellt wurden. Darunter der geplante Bau eines Skateparks in Windhoek/Namibia, der als Ort der Inklusion und Integration für Kinder mit Behinderungen entstehen wird und der skate-aid Ableger in Südafrika. Hier entstand 2017 in Kooperation mit Kamerahersteller Nikon der Kurzfilm „I am Hope on 4 Wheels“, in dem ein Kind eindrucksvoll schildert, wie sehr es das Skateboarden liebt und welchen Halt es ihm gibt: „It keeps me off from Streets, do not do bad things.“

Auch wenn Afrika ein Schwerpunkt des skate-aid Engagements ist, wie auch der Auftritt von skate-aid Aktivist Isard aus Mosambik noch einmal unterstrich, so war die Hilfsorganisation auch in Deutschland sehr aktiv und erreichte mit Skateboard-Workshops viele Kinder und Jugendliche. Dazu ging es in Zusammenarbeit mit C&A auf große Sommerferien-Tournee, im Herbst fanden weitere Workshops gemeinsam mit dem Energieversorger innogy statt. Kooperationen dieser Art stellen eine moderne Mixtur aus Corporate Social Responsibility und Social Entrepreneurship dar.

Natürlich fanden auch in diesem Jahr wieder viele Promis den Weg in den Palace. Unter ihnen echte Skateboard-Veteranen wie André Gatzke, der gewohnt dynamisch und humorvoll durch das Programm führte sowie Startup-Experte und „Die Höhle der Löwen“-Star Frank Thelen. Er erzählte, wie er selber in jungen Tagen auf dem Brett stand und wie ihm Skateboarder-Tugenden wie Mut, Biss und Leistungsbereitschaft heute im Business zugutekommen. TV-Stars Wotan Wilke Möhring, Simon Gosejohann. Lina van de Mars und Toto Heim zeigten erneut ihre langjährige und herzliche Verbundenheit mit skate-aid und mischten sich feiernd unter die Gäste. Auch in Sachen Kulinarik war der Abend erstklassig. Mit einem Live-Cooking verwöhnte Böinghoff Catering Promis und Gäste mit erlesenen Genüssen.

Um kurz vor Mitternacht läutete dann die zauberhafte Sängerin Nina Maleika Lorenz nach dem groovigen Auftritt mit ihrer Band das große Finale ein. Zu den Klängen des Klassikers „With a little Help from my Friends“ erschienen die vielen ehrenamtlichen Helfer, Aktivisten und skate-aid Mitarbeiter auf der Bühne und stimmten zusammen mit dem Publikum ein. Mit diesem bewegenden Ausdruck des besonderen skate-aid Spirits endete der offizielle Part des Abends, die große Party ging jetzt aber erst los und klang spät in der Nacht nach einem geselligen Aftershow-Get-together aus. „Was für eine rauschende skate-aid night“, befand auch skate-aid Gründer Titus Dittmann am Ende mehr als zufrieden.

Grund zur Zufriedenheit lieferte am Ende auch das Ergebnis der unter dem Motto „Feiern und Fördern“ stehenden Veranstaltung. So wurden insgesamt 63.000 Euro für die gute Sache gesammelt. Ob beim eifrigen Mitbieten bei der Saalversteigerung für den „Money can’t buy-Preis“, ein von Lexus zur Verfügung gestelltes Luxus-Wochenende in Kitzbühel, bei der Tombola oder durch spontane Einzelspenden. Die Gäste zeigten durch ihre Großzügigkeit, wie sehr ihre Herzen dafür brennen, das skate-aid weiterhin Kinder stark machen kann.

Auch in diesem Jahr unterstützten wieder namhafte Unternehmen die Veranstaltung als Sponsoren, darunter C&A, Lexus und Nikon. Ein Highlight hier: C&A Marketing-Direktor Ralf Rothberger kündigte auf der Bühne an, dass C&A sein Engagement für skate-aid fortsetzen und skate-aid 2018 mit 200.000 Euro unterstützen wird.



O-Töne prominenter Gäste: Frank Thelen: „Skateboarding ist die Basis meines heutigen Erfolgs und skate-aid ist die beste, passendste Charity, die es für mich in Deutschland gibt.“

Wotan Wilke Möhring: „Die Freiheit, die wir hier oft immer weniger zu schätzen wissen, müssen sich andere erst mühsam erarbeiten. Dabei hilft skate-aid, gerade den Kindern.“

Markus Lewe: „Wer hätte gedacht, dass Münster einmal zu einer Weltstadt des Skateboardings werden würde. Vielen Dank dafür, Titus!“

Neele Marie Nickel: „Mein skate-aid Herzensprojekt ist Afghanistan. Dafür schlägt mein Herz, gerade weil da was für die Mädchen getan wird.“ (PM)

Hintergrundinformation:
2009 gründete Skateboard-Pionier Titus Dittmann die Titus Dittmann Stiftung, unter deren Dach die Initiative skate-aid mit der pädagogischen Kraft des Skateboardens Kinder stark macht. Selbstbestimmte Sportarten wie das Skateboarding fördern Jugendliche nicht nur motorisch, sondern auch kognitiv. Sie wecken intrinsische Motivation und stärken die Sozialkompetenz. Mehr noch: Skateboarding kennt weder Grenzen noch Krieg, Hautfarbe oder Hass, arm oder reich, es entfaltet insbesondere in Krisen- und Kriegsgebieten seine ganze verbindende und integrative Kraft. So fördert skate-aid im Rahmen der Jugendhilfe die selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung in Deutschland und weltweit in 37 Projekten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Zwei Tage Badminton auf hohem Niveau in Gebhardshain

Erstmalig konnte die DJK Gebhardshain in der heimatlichen Halle einen Badmintonworkshop für die Nachwuchsspieler ...

Vortragsveranstaltung zur Verwertung von Bioabfällen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen veranstaltete Ende November gemeinsam mit dem Verein ...

Chorleiterwechsel beim MGV "Glück Auf" Steckenstein

Gerd Pfeiffer, genannt "Mozart" wurde vom Männergesangverein "Glück Auf" Mittelhof-Steckenstein gebührend ...

Donum Vitae Rheinland-Pfalz tagte in Flammersfeld

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbandes von Donum Vitae in Rheinland-Pfalz fand in ...

Glückliche Gewinnerinnen nahmen Hauptpreise entgegen

Am Freitag, 8. Dezember, fand die Gewinnübergabe der Hauptpreise aus der großen Weihnachts-Shopping-Tombola ...

Neues Feuerwehrfahrzeug für den Löschzug Pleckhausen

Am Freitag, 8. Dezember war es endlich soweit - Das neue Feuerwehrfahrzeug (HLF 10) wurde in Pleckhausen ...

Werbung