Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Chorleiterwechsel beim MGV "Glück Auf" Steckenstein

Gerd Pfeiffer, genannt "Mozart" wurde vom Männergesangverein "Glück Auf" Mittelhof-Steckenstein gebührend verabschiedet. Der 79-Jährige Chorleiter war fast 20 Jahre im Dienst des MGVs und zog eine positive Bilanz und wünschte den Sängern eine erfolgreiche Zukunft.

Vorsitzender Michael Reichling (rechts) verabschiedete den langjährigen Chorleiter Gerd Pfeiffer. Foto: Verein

Mittelhof. Beim traditionsreichen Männergesangverein in Mittelhof-Steckenstein erfolgt zum Jahreswechsel ein Chorleiterwechsel. Am vergangenen Sonntag wurde der bisherige Chorleiter Gerd "Mozart" Pfeiffer verabschiedet, der den Chor fast 19 Jahre leitete.

Nachdem der "Glück Auf" am Morgen traditionell die Barbaramesse in Mittelhof musikalisch mitgestaltete, versammelte sich der Chor im Vereinslokal Cordes, um verbunden mit der Jahresabschlussveranstaltung den langjährigen Chorleiter zu verabschieden. Vorsitzender Michael Reichling blickte auf die beiden vergangenen Jahrzehnte zurück und danke Gerd Pfeiffer für sein großes Engagement, mit dem er den „Glück Auf“ zu einem Klangkörper mit hohem Leistungsstand formte.

Der 79-jährige "Mozart" resümierte seinerseits einige großartige Erlebnisse im musikalischen und gesellschaftlichen Bereich, die er mit dem MGV „Glück Auf“ Steckenstein genießen konnte, gekrönt vom Jubiläumsfest zum 125-jährigen Bestehen im letzten Jahr. Nun sei der richtige Zeitpunkt, seinen Wirkungsbereich als Chorleiter frei zu machen und in jüngere Hände zu legen. Gerd Pfeiffer bedanke sich bei allen für das gute Miteinander und freundschaftliche Verhältnis. „Ich habe immer sehr gerne mit Euch zusammen gearbeitet und wünsche der neuen Chorleiterin Daniela Burbach gutes Gelingen mit dem „Glück Auf“ Steckenstein und eine erfolgreiche musikalische Zukunft, damit der Verein noch sehr lange aktiv bleibt“, sagte Pfeiffer.



Unter neuer Führung startet der Männergesangverein am Donnerstag, 11. Januar 2018 um 20 Uhr ins neue Jahr. Neue Sänger, die sich für zeitgemäßen und modernen Chorgesang interessieren, sind herzlich willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Seit 40 Jahren solide Feuerwehr-Ausbildung im Landkreis

Die Feuerwehr-Kreisausbildung des Landkreises Altenkirchen blickt in diesem Jahr auf ihr 40-jähriges ...

Land fördert Dorferneuerung in Selbach/Sieg mit 61.300 Euro

In Selbach soll ein Dorfplatz entstehen, dazu ist die ehemalige Gaststätte bereits abgerissen worden. ...

Die besten Vorleser/innen der Glück auf!-Schule Horhausen

Die Glück auf!-Schule in Horhausen hat sich der Leseförderung verschrieben. Eine Schulbücherei und Leseecken ...

Vortragsveranstaltung zur Verwertung von Bioabfällen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen veranstaltete Ende November gemeinsam mit dem Verein ...

Zwei Tage Badminton auf hohem Niveau in Gebhardshain

Erstmalig konnte die DJK Gebhardshain in der heimatlichen Halle einen Badmintonworkshop für die Nachwuchsspieler ...

Skate-aid night 2017: Fulminante Feier für die gute Sache

Die Charity-Gala zugunsten der Hilfsorganisation von Skateboard-Pionier, geboren und aufgewachsen in ...

Werbung