Werbung

Region |


Nachricht vom 16.08.2009    

"Solidar" informierte über seine Arbeit

Schon seit 1974 gibt es den Altenschutzbund "Solidar" in Betzdorf. Jetzt stellte er auf dem Betzdorfer Wochenmarkt seine Arbeit vor. Auch Bürgermeister Bernd Brato und City-Manager Thomas Nolden injformierten sich vor Ort.

Betzdorf. Unter dem Motto "Miteinander - Füreinander" präsentierte sich der Erste Deutsche Altenschutzbund "Solidar" Betzdorf/Kirchen im "Wir in Betzdorf" - Pavillon auf dem Betzdorfer Wochenmarkt einer breiten Öffentlichkeit. Bürgermeister Bernd Brato und Stadthallen- und Citymanager Thomas Nolden informierten sich vor Ort über die vielfältige Arbeit des Altenschutzbundes, der eine Interessen- und Schutzgemeinschaft älterer Menschen ist. Der Bund arbeitet seit 1974 als Selbsthilfe-Organisation älterer Mitbürger und ist überparteilich sowie konfessionell unabhängig. Das große Angebot umfasst beispielsweise die Vermittlung geeigneter Haushaltshilfen, die Beratung bei Problemen und Notlagen, eine Unterstützung in behördlichen und gerichtlichen Angelegenheiten, Hilfe in zwischenmenschlichen Generation übergreifenden Angelegenheiten sowie Vermittlung von Grundkenntnissen am PC.
Der Senioren-Stammtisch 4711 trifft sich jeden 3. Freitag im Monat um 15 Uhr im Beratungszentrum in Betzdorf, Bahnhofstraße 15 - Galerie. Weitere Auskünfte gibt es beim ehrenamtlichen Helferteam im Seniorenbüro Betzdorf telefonisch unter 02741/47 11. Sprechzeiten sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr.
xxx
Bürgermeister Bernd Brato und Citymanager Thomas Nolden informierten sich über die Arbeit des Altenschutzbundes. Mit dabei vom Altenschutzbund (von links): Joachim Tinz, Heinz Ahnert, Willi Grothe, Ingrid Schuhen. Foto: Bernhild Rilke


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Zoll und Zoo - Artenschutztage in Neuwied

Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz am 22. und 23. August, jeweils von 10 ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe erneut ein Erfolg

Es gibt Dinge, die sollte man nicht ändern, da es den Menschen gefällt. Zu diesen Dingen gehört das Waldfest ...

Virtuoser Ludwig Güttler verzauberte sein Publikum

Man nehme Posaune, Trompete, Tuba und Waldhorn und setze es nach alten musikalischen Wertvorstellungen ...

Ausbildung für die Zukunft der Region

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank: Anfang August machten zehn künftige Bankkaufleute die erste ...

Dachstuhl des Dorfgemeinschaftshauses brannte

In Ückertseifen hat am Samstagabend der Dachstuhl des Dorfgemeinchaftshauses gebrannt. Als Ursache gilt ...

Thujahecke in Hamm stand lichterloh in Flammen

In Hamm brannte am Samstagnachmittag eine zehn Meter lange Thujahecke lichterloh. Teilweise wurde die ...

Werbung