Werbung

Nachricht vom 10.12.2017    

Ehrung der ältesten Senioren in Pleckhausen

Bei der adventlichen Seniorenfeier in Pleckhausen am Samstag, 8. Dezember wurden ältesten anwesenden Senioren geehrt. Die Ehrung stellt mittlerweile schon eine kleine Tradition dar.

Elisabeth Schug und Fritz Schneider freuten sich über die Präsente der Gemeinde und die netten Worte von Ortsbürgermeister Alois Eul. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Pleckhausen. Schon zur kleinen Tradition ist die Ehrung der ältesten anwesenden Senioren bei der jährlichen adventlichen Seniorenfeier der Ortsgemeinde Pleckhausen geworden. Ortsbürgermeister Alois Eul: "Es gibt es eigentlich keinen idealeren Zeitpunkt als diese Feier, sie alle liebe Seniorinnen und Senioren, zu ehren. Betrachten sie diese Feier als ein Privileg, dass Sie sich erworben haben und als einen Dank für ihre Lebensleistung."

Mit 95 Jahren war Elisabeth Schug die älteste Seniorin und Fritz Schneider mit 88 Jahren der älteste Senior. Bei der Präsent-Übergabe erklärte der Ortsbürgermeister: "Auf ein solches Alter kann man stolz sein. Wir möchten mit einem kleinen Präsent zum Ausdruck bringen, dass auch wir stolz sind, dass wir so hoch betagte Einwohnerinnen und Einwohner in
Pleckhausen haben. Ich wünsche weiterhin alles Gute und noch viele Jahre im Kreise
der Familie und der Ortsgemeinde, vor allen Dingen Gesundheit." (rsm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weitere Artikel


Else friert nicht

Wir Westerwälder lieben die vier Jahreszeiten und auch den Schnee mit Minustemperaturen. Wintererprobten ...

Schwarzmeer Kosaken gaben Benefizkonzert in Altenkirchen

Die Freunde der Kinderkrebskrebshilfe aus Gieleroth hatten zu einem Benefizkonzert geladen. Der Schwarzmeer ...

SG Westerwald Gebhardshain bot interessanten Vortrag

Warum wandern wir? Diese Frage nahm jetzt Dr. med. Klaus Kohlhas, Sportmediziner und Diabetologe in der ...

Adventliche Seniorenfeier in Pleckhausen begeisterte

Die Pleckhausener Seniorinnen und Senioren waren vom adventlichen Nachmittag im Dorfgemeinschaftshaus ...

Winterwitterung sorgte für zahlreiche Einsätze

Romantisch schön präsentiert sich der Winter mit viel Schnee im Kreis Altenkirchen. Die Schattenseiten ...

Bußgelderhöhung bei Behinderung von Einsatzfahrzeugen

Am 6. Oktober hatte der Bundesrat die 53. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften ...

Werbung