Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2009    

Zoll und Zoo - Artenschutztage in Neuwied

Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz am 22. und 23. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, zu Informationstagen in den Neuwieder Zoo ein.

Region/Neuwied. Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz zum Ende der Sommerferien am 22. und 23. August (jeweils von 10 bis 16 Uhr) zu interessanten Informationstagen in den Zoo Neuwied ein. Exotische Tier- und Pflanzenarten sind in ihrem Bestand in erster Linie durch den ständig anwachsenden gewerblichen Handel, aber auch durch Souvenirhandel gefährdet. Ein Übriges tragen Reisende dazu bei, die sich ein paar hübsche Urlaubserinnerungen oder exotische Sammlerobjekte mitbringen und dabei aus Unbedachtheit und Unwissenheit gegen die Artenschutz-Bestimmungen verstoßen.
Vielen ist noch überhaupt nicht bekannt, dass der Zoll die internationalen Bemühungen, die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen zu erhalten, unterstützt. Die Zollbeamten überwachen die Einhaltungen des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens und bekämpfen den Schmuggel geschützter Tier und Pflanzen. Sie arbeiten dabei ganz eng mit Zoologen und Biologen - auch aus dem Zoo Neuwied - und dem Bundesamt für Naturschutz zusammen.
Das Hauptzollamt Koblenz und der Zoo Neuwied möchten bei interessierten Zoobesuchern an diesen beiden Tagen für den Artenschutz werben und ihnen die Aufgaben der Zollverwaltung vor dem Hintergrund des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens näher bringen. In einem Informationsstand werden zahlreiche beschlagnahmte Exponate gezeigt, Broschüren für den nächsten Urlaub liegen bereit. Mit einer Zoo-Rallye sollen insbesondere die "kleinen Reisenden" angesprochen und für das Thema Artenschutz sensibilisiert werden.
Für große und kleine Zoobesucher zeigen am Sonntag ab 14.30 Uhr ein Rauschgiftspürhund sowie zwei Artenschutzhunde aus Frankfurt zusammen mit ihren zweibeinigen Kollegen ihr Können. Foto: Zoll


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche ...

Alte Spielstätte in Weyerbusch erwacht zu neuem Leben

In Weyerbusch ist ein stillgelegter Bolzplatz durch gemeinschaftliches Engagement wieder zum Leben erweckt ...

May the 4th Be With You: Die ultimative Feier des Star Wars Tags

„May the 4th be with you!“ – der 4. Mai ist der inoffizielle Feiertag für alle Jedi-Ritter, Sith-Lords ...

Weitere Artikel


Waldfest auf der Köttingerhöhe erneut ein Erfolg

Es gibt Dinge, die sollte man nicht ändern, da es den Menschen gefällt. Zu diesen Dingen gehört das Waldfest ...

Virtuoser Ludwig Güttler verzauberte sein Publikum

Man nehme Posaune, Trompete, Tuba und Waldhorn und setze es nach alten musikalischen Wertvorstellungen ...

Bruch sagt Landesgelder für Stadion Hamm zu

Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin ...

"Solidar" informierte über seine Arbeit

Schon seit 1974 gibt es den Altenschutzbund "Solidar" in Betzdorf. Jetzt stellte er auf dem Betzdorfer ...

Ausbildung für die Zukunft der Region

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank: Anfang August machten zehn künftige Bankkaufleute die erste ...

Dachstuhl des Dorfgemeinschaftshauses brannte

In Ückertseifen hat am Samstagabend der Dachstuhl des Dorfgemeinchaftshauses gebrannt. Als Ursache gilt ...

Werbung