Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2009    

Zoll und Zoo - Artenschutztage in Neuwied

Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz am 22. und 23. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, zu Informationstagen in den Neuwieder Zoo ein.

Region/Neuwied. Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz zum Ende der Sommerferien am 22. und 23. August (jeweils von 10 bis 16 Uhr) zu interessanten Informationstagen in den Zoo Neuwied ein. Exotische Tier- und Pflanzenarten sind in ihrem Bestand in erster Linie durch den ständig anwachsenden gewerblichen Handel, aber auch durch Souvenirhandel gefährdet. Ein Übriges tragen Reisende dazu bei, die sich ein paar hübsche Urlaubserinnerungen oder exotische Sammlerobjekte mitbringen und dabei aus Unbedachtheit und Unwissenheit gegen die Artenschutz-Bestimmungen verstoßen.
Vielen ist noch überhaupt nicht bekannt, dass der Zoll die internationalen Bemühungen, die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen zu erhalten, unterstützt. Die Zollbeamten überwachen die Einhaltungen des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens und bekämpfen den Schmuggel geschützter Tier und Pflanzen. Sie arbeiten dabei ganz eng mit Zoologen und Biologen - auch aus dem Zoo Neuwied - und dem Bundesamt für Naturschutz zusammen.
Das Hauptzollamt Koblenz und der Zoo Neuwied möchten bei interessierten Zoobesuchern an diesen beiden Tagen für den Artenschutz werben und ihnen die Aufgaben der Zollverwaltung vor dem Hintergrund des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens näher bringen. In einem Informationsstand werden zahlreiche beschlagnahmte Exponate gezeigt, Broschüren für den nächsten Urlaub liegen bereit. Mit einer Zoo-Rallye sollen insbesondere die "kleinen Reisenden" angesprochen und für das Thema Artenschutz sensibilisiert werden.
Für große und kleine Zoobesucher zeigen am Sonntag ab 14.30 Uhr ein Rauschgiftspürhund sowie zwei Artenschutzhunde aus Frankfurt zusammen mit ihren zweibeinigen Kollegen ihr Können. Foto: Zoll


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Waldfest auf der Köttingerhöhe erneut ein Erfolg

Es gibt Dinge, die sollte man nicht ändern, da es den Menschen gefällt. Zu diesen Dingen gehört das Waldfest ...

Virtuoser Ludwig Güttler verzauberte sein Publikum

Man nehme Posaune, Trompete, Tuba und Waldhorn und setze es nach alten musikalischen Wertvorstellungen ...

Bruch sagt Landesgelder für Stadion Hamm zu

Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin ...

Ausbildung für die Zukunft der Region

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank: Anfang August machten zehn künftige Bankkaufleute die erste ...

Dachstuhl des Dorfgemeinschaftshauses brannte

In Ückertseifen hat am Samstagabend der Dachstuhl des Dorfgemeinchaftshauses gebrannt. Als Ursache gilt ...

Federal Mogul: Was immerhin bleibt, ist die Hoffnung

Betriebsratsvorsitzender Bruno Köhler und der politische Gewerkschaftssekretär der IG-Metall Betzdorf, ...

Werbung