Werbung

Nachricht vom 11.12.2017    

Sehenswerte Ausstellung „Alles Betzdorf - oder was?“

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte zur Ausstellung "Alles Betzdorf - oder was? eingeladen und präsentierte Exponate aus der Stadtgeschichte. Da waren Werbeträger längst vergangener Firmen ebenso zu sehen, wie wie interessante Kuriositäten.

Es gab viel zu entdecken. Foto: Verein

Betzdorf. Nicht nur gelb-rote Rasenmäher, auch andere Dinge konnten gute Botschafter für die Stadt an Sieg und Heller sein. Natürlich durften die obligatorischen Kugelschreiber mit Werbewirkung nicht fehlen, aber auch Schuhanzieher, Kleiderbügel, Bierkrüge und Trinkgläser und viele andere Dinge waren mit dem Schriftzug „Betzdorf“ versehen.

In einer sehenswerten Ausstellung zeigte der „Betzdorfer Geschichte Verein“ (BGV) am letzten Wochenende eine Vielzahl an Gegenständen, die diese Bedingung erfüllten. Selbst die Firmen-Geschirre der großen Firmen Wolf und Nickel konnten präsentiert werden. Aber auch mit papiernen Produkten warben viele Firmen für den damals aufstrebenden Industrieort. So wurde jede Visitenkarte, kurz CdV (Carte de Visite) genannt, mit dem Geschäftsort des Fotografen geziert. Manche Briefbögen waren richtige Kunstwerke mit den Abbildungen des Ortes, selbst viele Briefumschläge wiesen kunstvoll oder originell auf Betzdorf hin. Auch einige Kuriositäten konnte das recht zahlreich erschienene und interessierte Publikum an den Stellwänden im Vereinsdomizil finden, die ebenso wie der Rest der Ausstellung meistens liebevoll mit Erläuterungen versehen waren.



„Aber vollständig“, so wiesen BGV-Vorsitzender Heinz Stock und Geschäftsführer Gerd Bäumer unisono hin, „kann man solch eine Ausstellung natürlich nicht bekommen!“ Viele Artikel mit dem Bezug auf die Heimatstadt sind für immer verloren, viele im Laufe der Zeit noch gar nicht wiedergefunden und andere möglicherweise einfach nicht beachtet. Alles zu zeigen ist demgemäß unmöglich und so bleibt die Option, in ein paar Jahren eine mindestens ebenso interessante Folge-Ausstellung zu konzipieren. Vielleicht gibt es ja dann einen ICE-Zug namens „Betzdorf“, einen Erzfrachter gleichen Namens gab es jedenfalls in den 1920er-Jahren schon. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Kein ruhiges Wochenende für die Hammer Feuerwehr

Samstag und Sonntag sorgten umgestürzte Bäume für mehrere Einsätze bei der Feuerwehr Hamm. Zahlreiche ...

Betrunkener Autofahrer wurde rabiat

Zuviel Alkohol enthemmt. Für einen 41-jährigen Autofahrer scheint dies zuzutreffen. Betrunken am Steuer, ...

Tote bei Wohnhausbrand in Hümmerich

AKTUALISIERT. Am Montag, den 11. Dezember gegen 10.45 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehr Hümmerich, ...

SG Westerwald Gebhardshain bot interessanten Vortrag

Warum wandern wir? Diese Frage nahm jetzt Dr. med. Klaus Kohlhas, Sportmediziner und Diabetologe in der ...

Schwarzmeer Kosaken gaben Benefizkonzert in Altenkirchen

Die Freunde der Kinderkrebskrebshilfe aus Gieleroth hatten zu einem Benefizkonzert geladen. Der Schwarzmeer ...

Else friert nicht

Wir Westerwälder lieben die vier Jahreszeiten und auch den Schnee mit Minustemperaturen. Wintererprobten ...

Werbung