Werbung

Nachricht vom 11.12.2017    

Betrunkener Autofahrer wurde rabiat

Zuviel Alkohol enthemmt. Für einen 41-jährigen Autofahrer scheint dies zuzutreffen. Betrunken am Steuer, nicht in der Lage einen Altemalkoholtest durchzuführen, aber gewaltbereit gegenüber den Polizeibeamten. Am Sonntag, 10. Dezember kam es zum Alleinunfall in Birken-Honigsessen

Symbolfoto

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 10. Dezember, gegen 13 Uhr ging bei der Polizeiwache Wissen ein Hinweis auf einen PKW Hyundai ein, welcher in unsicherer Fahrweise auf der Kreisstraße 71 aus Richtung Morsbach kommend in Richtung Birken-Honigsessen geführt werde. In der Folge kam das Fahrzeug in Höhe des Hofes Dietershagen auf der winterglatten Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und steckte fest.

Hier konnte der 41-jährige Fahrzeugführer im Fahrzeug sitzend von den eintreffenden Polizeibeamten angetroffen werden. Bei der Überprüfung bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes. Dieser war nicht in der Lage einen Atemalkoholvortest durchzuführen. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt, sowie die Strafnzeige gefertigt.



Auf der Fahrt ins Krankenhaus bedrohte und beleidigte der 41-Jährige die Polizeibeamten. Unmittelbar vor der Blutentnahme versuchte er durch eine Aufwärtsbewegung mit einem Schlag einen Beamten zu treffen. Der Polizist konnte gerade noch dem Schlag ausweichen und wurde daher nicht verletzt.

Eine weitere Strafanzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung wird nun gegen den 41-Jährigen vorgelegt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Steinmauer in Betzdorf

In Betzdorf kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Steinmauer beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


Tote bei Wohnhausbrand in Hümmerich

AKTUALISIERT. Am Montag, den 11. Dezember gegen 10.45 Uhr gab es Großalarm für die Feuerwehr Hümmerich, ...

Förderverein Bergbau- und Hüttentradition zog positive Bilanz

Erlebnis Bergbau über und unter Tage sichtbar gemacht. Der Förderverein Bergbau- und Hüttentradition ...

25. Weihnachtsmarkt lockt wieder ins Schlossdorf

Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Dezember, findet der 25. Weihnachtsmarkt der Hatzfeldt-Wildenburg‘schen ...

Kein ruhiges Wochenende für die Hammer Feuerwehr

Samstag und Sonntag sorgten umgestürzte Bäume für mehrere Einsätze bei der Feuerwehr Hamm. Zahlreiche ...

Sehenswerte Ausstellung „Alles Betzdorf - oder was?“

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte zur Ausstellung "Alles Betzdorf - oder was? eingeladen und ...

SG Westerwald Gebhardshain bot interessanten Vortrag

Warum wandern wir? Diese Frage nahm jetzt Dr. med. Klaus Kohlhas, Sportmediziner und Diabetologe in der ...

Werbung