Werbung

Nachricht vom 17.08.2009    

Waldfest auf der Köttingerhöhe erneut ein Erfolg

Es gibt Dinge, die sollte man nicht ändern, da es den Menschen gefällt. Zu diesen Dingen gehört das Waldfest des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" Köttingen. Unter den schattigen Laubkronen der Eichen genossen mehr als 300 Gäste das Waldfest. Am Sonntagnachmittag lockte Musik - und Kuchen und Kaffe luden zum Verweilen ein.

Wissen. Einmal im Jahr wird der schöne Eichenwald auf der Köttingerhöhe im wahrsten Sinne des Wortes geputzt. Dies geschieht am Montag nach dem Waldfest des Männergesangsvereins „Zufriedenheit“ Köttingen. Dann werden alle Spuren des Festes beseitigt, und nichts erinnert daran, dass hier mehr als 300 Gäste ein schönes Fest feierten.
„Dieses Fest gibt es schon mehr als 25 Jahre und es gehört in den festen Jahresablauf. Wir möchten alle nicht darauf verzichten“, sagte der Vorsitzende Hans-Georg Brück. Seit 12 Jahren er Chef des MGV und sein Lob galt den vielen Helfern und vor allem auch den Sängerfrauen. Der Aufbau für das Waldfest beginnt meisten freitags, und jeder packt an und hilft. Die letzten Arbeiten sind dann samstags und kurz vor dem Start am Sonntag zu erledigen.
Es wurde die entsprechende Kuchentheke vom Jahrmarktteam ausgeliehen, sodass auch hier unter der Regie der Sängerfrauen alles perfekt lief. Da lockten zum Sonntagskaffee Torten und Gebäck aus den heimischen Backstuben. Der Grill lieferte zur Mittagszeit herzhafte Steaks und Würstchen, das bewährte Team war hier im Einsatz. Um 11 Uhr begann das Waldfest mit dem Frühschoppen der für gute Laune sorgte. Am Nachmittag sorgte das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen mit Korpsführer Christian Böhmer für Unterhaltung. Die befreundeten Chöre kamen zu Gast, der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen und der MGV „Glück Auf“ Steckenstein sangen passend für so einen schönen Tag ihre Lieder.
Auch die jungen Gäste hatten ihren Spaß, eine Hüpfburg mitten im Wald, eine Torwand und ein Kartrennen am Waldrand ließ keine Langeweile aufkommen. Das Waldfest auf der Köttingerhöhe war gut besucht, und nicht nur Köttinger Einwohner genossen das Fest. (hw)
xxx
Die Kuchentheke lieferte für jeden Geschmack etwas, hier hatten sich die Sängerfrauen mächtig ins Zeug gelegt, um die vielen Gäste zu verwöhnen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Weitere Artikel


Virtuoser Ludwig Güttler verzauberte sein Publikum

Man nehme Posaune, Trompete, Tuba und Waldhorn und setze es nach alten musikalischen Wertvorstellungen ...

Bruch sagt Landesgelder für Stadion Hamm zu

Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin ...

Feuerwehr übte in Westerwald-Schule

In der Westerwald-Schule in Gebhardshain übten jetzt die Feuerwehren im Gebhardshainer Land. "Kellerbrand ...

Zoll und Zoo - Artenschutztage in Neuwied

Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz am 22. und 23. August, jeweils von 10 ...

"Solidar" informierte über seine Arbeit

Schon seit 1974 gibt es den Altenschutzbund "Solidar" in Betzdorf. Jetzt stellte er auf dem Betzdorfer ...

Ausbildung für die Zukunft der Region

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank: Anfang August machten zehn künftige Bankkaufleute die erste ...

Werbung