Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2009    

Bruch sagt Landesgelder für Stadion Hamm zu

Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin Landesgelder für die Maßnahme zu.

Hamm. "Mit dem Umbau des Stadions in Hamm kann sofort begonnen werden." Diese erfreuliche Nachricht erhielten jetzt die verantwortlichen Kommunalpolitiker und Vertreter der Sportvereine in Hamm von Innenminister Karl Peter Bruch (4. von links) persönlich. Der Minister war einer Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner (2. von links) gefolgt und hatte sich bei einem Ortstermin selbst ein Bild vom schlechten Zustand des Stadions gemacht. Insbesondere die Laufbahn, der Belag der Weitsprunganlage sowie die Zuschauerränge sind marode.
Die Kosten für diese Baumaßnahmen liegen bei etwa 1,6 Millionen Euro. Hiervon wird das Land nach der Zusage des Ministers 800.000 Euro übernehmen. 10 Prozent der Kosten trägt der Kreis, sodass die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeinde Hamm noch etwa 640.000 Euro aufbringen müssen.
Wehner zeigte sich erleichtert über die schnelle Zusage des Ministers. "Mit der Sanierung des Stadions können nun optimale Trainingsbedingungen für die Sportlerinnen und Sportler der SG, aber auch für die Schülerinnen und Schüler der IGS und der Grundschule Hamm geschaffen werden, die die Anlage für den Schulsport nutzen", so der Wissener Landtagsabgeordnete abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Stolz-Ausstellung in der Kreisstadt

Die Westerwald Bank in Altenkirchen zeigt Bilder des Kunsthistorikers Paul Stolz, dem Vater der im Jahr ...

Musikalisches vom Westerwald und von der Sieg

Die SWR 4 Heimatmusikanten gastieren am Sonntag, 23. August, ab 15 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Die Moderatoren ...

Atemberaubender Lichterzauber mit Musik

Mit akustischen und elektronischen Klangflächen wurde das Publikum im Horhausener Kirchpark verzaubert. ...

Virtuoser Ludwig Güttler verzauberte sein Publikum

Man nehme Posaune, Trompete, Tuba und Waldhorn und setze es nach alten musikalischen Wertvorstellungen ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe erneut ein Erfolg

Es gibt Dinge, die sollte man nicht ändern, da es den Menschen gefällt. Zu diesen Dingen gehört das Waldfest ...

Zoll und Zoo - Artenschutztage in Neuwied

Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz am 22. und 23. August, jeweils von 10 ...

Werbung