Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2009    

Einbrüche im Oberkreis häufen sich

Etliche Einbrüche meldet die Kriminal-Inspektion Betzdorf vom Wochenende. Dabei ist besonders die Häufung dieser Straftaten im Raum Betzdorf auffälig.

Oberkreis. Am Samstag, 15. August, wurde ein weiterer Einbruchsdiebstahl in den evangelischen Kindergarten in Wissen, Auf der Rahm, festgestellt. Hier versuchten die Täter zunächst vergeblich, die Zugangstür an der Giebelseite aufzubrechen, was letztlich misslang. Anschließend manipulierten sie erfolgreich an der Außentür zu einem Gruppenraum und gelangten so in das Gebäude. Verschiedene Räume wurden durchsucht. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet.
Wegen der örtlichen und zeitlichen Nähe dürfte ein Zusammenhang mit den Einbruchsdiebstählen in die Kindergärten an der Schulstraße und an der Böhmerstraße in Wissen in der Nacht zum Freitag, 14. August, vorliegen.
In den frühen Morgenstunden des Montags, 17. August, stellten die Mitarbeiterinnen der Kindergärten in Alsdorf und in Kirchen-Wehbach fest, dass unbekannte Täter versucht hatten, in diese Einrichtungen einzudringen. In den Kindergarten Wehbach waren die Einbrecher tatsächlich bis in den Eingangsbereich vorgedrungen, während der Versuch an dem Kindergarten in Alsdorf bereits an der Haupteingangstür scheiterte.
Unbekannte Täter gelangten am vergangenen Wochenende gewaltsam in die im 3. Stock eines Wohn-und Geschäftshauses in Betzdorf, Decizerstraße, liegende Zahnarztpraxis und durchsuchten diverse Behältnisse. Angaben zum möglichen Diebesgut liegen noch nicht vor.
In den Morgenstunden des Montags, 17. August, gegen 7 Uhr, wurde festgestellt, dass in die Praxisräume einer Krankengymnastik-Praxis an der Kirchstraße in Betzdorf eingebrochen und die Wechselgeldkasse entwendet worden war.
Auch in der Augustastraße in Betzdorf versuchten am Wochenende Unbekannte, gewaltsam den Türzylinder in einer Eingangstür öffnen, was letztlich misslang. Auf Grund der zeitlichen und örtlichen Nähe kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch die vorgenannten Einbruchsdiebstähle im Raum Betzdorf einer Tätergruppe zuzuordnen sind.
Ebenfalls am Wochenende versuchten unbekannte Täter, durch massive Gewalt die Zugangstür zu einer Arztpraxis an der Bahnhofstraße in Betzdorf aufzuhebeln, was letztlich misslang.
Hinweise zu den Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Weitere Artikel


Baubeginn für Skater-Anlage in Wissen

Jugendliche aus Wissen gaben den Anstoss für den Bau einer Skater-Anlage, nachdem die marode Half-Pipe ...

Stolz-Ausstellung in der Kreisstadt

Die Westerwald Bank in Altenkirchen zeigt Bilder des Kunsthistorikers Paul Stolz, dem Vater der im Jahr ...

Musikalisches vom Westerwald und von der Sieg

Die SWR 4 Heimatmusikanten gastieren am Sonntag, 23. August, ab 15 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Die Moderatoren ...

Feuerwehr übte in Westerwald-Schule

In der Westerwald-Schule in Gebhardshain übten jetzt die Feuerwehren im Gebhardshainer Land. "Kellerbrand ...

Bruch sagt Landesgelder für Stadion Hamm zu

Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin ...

Virtuoser Ludwig Güttler verzauberte sein Publikum

Man nehme Posaune, Trompete, Tuba und Waldhorn und setze es nach alten musikalischen Wertvorstellungen ...

Werbung