Werbung

Nachricht vom 13.12.2017    

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Der Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg wurde rege genutzt. Eltern und Kinder ließen sich umfassend informieren. Die IGS bietet viele Schullaufbahnen mit unterschiedlichen Abschlüssen. Weitere Infotage gibt es im Januar.

Rege genutzt wurde der Tag der offenen Tür an der IGS Hamm. Foto: Schule

Hamm. Zu Beginn der Adventszeit nutzten viele interessierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit, die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg kennenzulernen.

Nach einem gelungenen musikalischen Auftakt der schuleigenen Big Band begrüßte die Schulleiterin Andrea Brambach-Becker alle, die gekommen waren, recht herzlich, stellte die weiteren Schulleitungsmitglieder vor und gab einen Ausblick auf all das, was die Besucher an diesem Tag erwarten würde. Plakat-Wände und Flyer im Foyer gaben sowohl einen Überblick über die Sekundarstufe I als auch über die gymnasiale Oberstufe. Darüber hinaus boten ein allgemeiner Vortrag zum Besuch der Mainzer Studienstufe, Fachräume, in denen die Anforderungen der Leistungskurse vorgestellt wurden, zahlreiche Hausführungen – vor allem für die neuen Fünftklässler – und Einzelgespräche mit Fachlehrern und Schulleitung den Gästen eine gute Gelegenheit, sich über die Schulgemeinschaft, die Anmeldemodalitäten und die Schullaufbahnmöglichkeiten zu informieren.

Die IGS Hamm/Sieg eröffnet für Schüler mit jeder Schullaufbahnprognose die Möglichkeit zum gemeinsamen Lernen. Von der Berufsreife bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife können alle Abschlüsse erworben werden. Während ein Großteil der Lehrerschaft die verschiedenen Schulfächer samt Wahlpflichtfach- und Fremdsprachenbereich, die Bläserklasse, mögliche Zusatzqualifikationen wie Sprachzertifikate und die Räumlichkeiten der Schule vorstellte, versorgte die Jahrgangsstufe 13 an diesem Tag die Gäste mit Waffeln und warmen Getränken.



Wer in den vergangenen Wochen keine Zeit fand, den Infoabend bzw. den Tag der offenen Tür der IGS Hamm/Sieg persönlich zu besuchen, hat am 16. Januar, um 19 Uhr nochmals Gelegenheit, die Informationsveranstaltung für die zukünftige Jahrgangsstufe 5, am 15. Januar, um 19 Uhr für die zukünftige Jahrgangsstufe 11 zu besuchen.

Die Anmeldetermine für den Besuch der Klassenstufe 5 bzw. 11 im kommenden Schuljahr 2018/19 liegen vom 29. Januar bis zum 2. Februar in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, für die gymnasiale Oberstufe nachmittags von 14 bis 18 Uhr. Weitergehende Informationen finden sich auf der Homepage der IGS Hamm/Sieg.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Weihnachtsfeier in Michelbach

Der Schützenverein SV "Adler" und die Ortsgemeinde Michelbach feierten eine harmonische Weihnachtsfeier. ...

Neue Öffnungszeiten bei der Agentur für Arbeit in Altenkirchen

Ein verbessertes Dienstleistungsangebot gibt es ab 1. Januar in der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur ...

Erhard Schreiner "Mr. IPS" ist verstorben

Der langjährige Ortsbürgermeister und Gründer des Industrieparks Etzbach, Erhard Schreiner starb im Alter ...

Feuerwehr Wissen gibt Tipps zur Weihnachtszeit

Advent und Weihnachten mit den besonderen traditionellen Elementen gilt im Jahresverlauf als die schönste ...

Besonderes Konzert zum Jahresausklang im Kulturwerk Wissen

Das Projekt "Heritage" erinnert an verstorbene Helden der Rock- und Popmusik. Namhafte Musiker der Region ...

Weihnachten - Ideen für ein besinnliches Fest zu Hause

Viele lieben Weihnachten. Die Familie verbringt zusammen schöne gemeinsame Stunden. Es wird gegessen, ...

Werbung