Werbung

Nachricht vom 13.12.2017    

Gemeinsame Weihnachtsfeier in Michelbach

Der Schützenverein SV "Adler" und die Ortsgemeinde Michelbach feierten eine harmonische Weihnachtsfeier. Es gab trotz widriger Wetterumstände und umgestürzter Bäume den Besuch der Kinder und der Nikolaus kam auch.

Die Leuzbacher Kinder entführten in die Weihnachtsbäckerei. Fotos: Verein

Michelbach. Ortschef Hans Kwiotek und der stellvertretende Schützenmeister Günter Imhäuser durften trotz der widrigen Umstände eine beachtliche Anzahl Senioren und Kinder aus der Ortsgemeinde und des Schützenverein „Adler“ Michelbach begrüßen.
Hatten beide doch noch am Vortage umgestürzte Bäume, welche die Auffahrt zum Schützenhaus blockierten, zersägt und zur Seite geräumt. Ebenso organisierte man noch kurzfristig einen Räumdienst zum Schützenhausweg.

Claudia Roth und Franziska Hüsch, beide als Erzieherinnen tätig, hatten dann das Zepter übernommen um den Ablauf der Feier zu dirigieren. Es begann mit einer Gedichtlesung durch Brigitte Imhäuser und Irmtraut Kwiotek. Danach hatten Claudia Roth und Günter Imhäuser eine visuelle Weihnachtsgeschichte vorbereitet.

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken, das durch Frauen des Vereins die etwas wetterbedingt dezimiert waren doch gut organisiert wurde, kam ein Auftritt der besonderen Art. Roth hatte die Kindergruppe des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen unter der Leitung von Carinna Weßler eingeladen um ihr erfolgreiches Weihnachtspiel „Pssst! …der Weihnachtsmann kommt“ vorzuführen. Im Anschluss wurde noch von den Leuzbacher Kindern gemeinsam mit allen Anwesenden die Weihnachtsbäckerei gesanglich dargestellt.



Nun hatte der Nikolaus es doch geschafft durch den vielen Schnee zu den Kindern zu kommen. Er brachte den Kindern die ersehnte Nikolaustüte, wobei sich wieder erwies, das der Nikolaus doch noch einen gewissen Respekt erzeugt und er manche Tüte nur durch gutes Zureden und mit Hilfe von Mama oder Oma überreichen konnte. Dank sprach er dann auch den beiden Organisatorinnen Claudia Roth und Franziska Hüsch aus. Die beiden ältesten Teilnehmern des Nachmittags, Elfriede Radermacher und Georg Durkowitzer, wurden ebenfalls durch den Nikolaus und den Ortsbürgermeister mit kleinen Präsenten bedacht. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Neue Öffnungszeiten bei der Agentur für Arbeit in Altenkirchen

Ein verbessertes Dienstleistungsangebot gibt es ab 1. Januar in der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur ...

Erhard Schreiner "Mr. IPS" ist verstorben

Der langjährige Ortsbürgermeister und Gründer des Industrieparks Etzbach, Erhard Schreiner starb im Alter ...

Spendenaufruf für brandgeschädigte Familie in Straßenhaus

In der Dienstagnacht, den 12. Dezember wurde in Straßenhaus-Jahrsfeld das Anwesen einer jungen Familie ...

Tag der offenen Tür an der IGS Hamm/Sieg

Der Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg wurde rege genutzt. Eltern und ...

Feuerwehr Wissen gibt Tipps zur Weihnachtszeit

Advent und Weihnachten mit den besonderen traditionellen Elementen gilt im Jahresverlauf als die schönste ...

Besonderes Konzert zum Jahresausklang im Kulturwerk Wissen

Das Projekt "Heritage" erinnert an verstorbene Helden der Rock- und Popmusik. Namhafte Musiker der Region ...

Werbung