Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2009    

Stolz-Ausstellung in der Kreisstadt

Die Westerwald Bank in Altenkirchen zeigt Bilder des Kunsthistorikers Paul Stolz, dem Vater der im Jahr 2002 verstorbenen bekannten Wissener Gastwirtin Ilse Orthen. Stolz arbeitete seinerzeit unter anderem als Kunstsachverständiger für die kaiserlich-königlichen Gemäldegalerien Österreich-Ungarns.

Altenkirchen/Wissen. Im Wisserland sind sie vielen bekannt, die Bilder des Malers und Kunsthistorikers Paul Stolz (1877 bis 1952). Der Vater der 2002 verstorbenen Wissener Gastronomin Ilse Orthen hat etliche Landschaftsbilder hinterlassen, die vor allem vielen Gästen des Gasthof Jägerheim (P.O.) in Wissen-Köttingen, der heute von Roswitha Orthen geführt wird, vertraut sind. Noch bis zum 11. September stellt die Westerwald Bank in Altenkirchen zehn der Stolz-Werke mit gegenständlicher Malerei in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen aus.

Auf den ausgeprägten Kunstsachverstand von Professor Stolz verließen sich seinerzeit unter anderem die K.-u.-K.-Gemäldegalerien der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn in Wien sowie der Fürst Esterhazy, dessen Gemäldesammlung er ebenfalls betreute. In und um Wissen entstanden bei vielen Besuchen bei seiner Tochter, die seit 1938 hier lebte, Landschafts- und Gebäudeansichten, in denen Stolz Stimmungen und Motive aus der Region verewigte. Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten der Westerwald Bank zu sehen. Zudem stehen die Werke auch zum Verkauf.
xxx
Zehn der Öl-Gemälde von Paul Stolz sind bis zum 11. September in der Westerwald Bank in Altenkirchen zu sehen, darunter die Ansicht einer Wassermühle im Format 83 mal 85 Zentimeter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Weitere Artikel


Musikalisches vom Westerwald und von der Sieg

Die SWR 4 Heimatmusikanten gastieren am Sonntag, 23. August, ab 15 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Die Moderatoren ...

"Luxuslärm" in der Betzdorfer Stadthalle

Die aufstrebenden Gruppe "Luxuxlärm" tritt im Oktober in der Betzdorfer Stadthalle auf. Das ursprünglich ...

Atemberaubender Lichterzauber mit Musik

Mit akustischen und elektronischen Klangflächen wurde das Publikum im Horhausener Kirchpark verzaubert. ...

Baubeginn für Skater-Anlage in Wissen

Jugendliche aus Wissen gaben den Anstoss für den Bau einer Skater-Anlage, nachdem die marode Half-Pipe ...

Einbrüche im Oberkreis häufen sich

Etliche Einbrüche meldet die Kriminal-Inspektion Betzdorf vom Wochenende. Dabei ist besonders die Häufung ...

Feuerwehr übte in Westerwald-Schule

In der Westerwald-Schule in Gebhardshain übten jetzt die Feuerwehren im Gebhardshainer Land. "Kellerbrand ...

Werbung