Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2009    

Stolz-Ausstellung in der Kreisstadt

Die Westerwald Bank in Altenkirchen zeigt Bilder des Kunsthistorikers Paul Stolz, dem Vater der im Jahr 2002 verstorbenen bekannten Wissener Gastwirtin Ilse Orthen. Stolz arbeitete seinerzeit unter anderem als Kunstsachverständiger für die kaiserlich-königlichen Gemäldegalerien Österreich-Ungarns.

Altenkirchen/Wissen. Im Wisserland sind sie vielen bekannt, die Bilder des Malers und Kunsthistorikers Paul Stolz (1877 bis 1952). Der Vater der 2002 verstorbenen Wissener Gastronomin Ilse Orthen hat etliche Landschaftsbilder hinterlassen, die vor allem vielen Gästen des Gasthof Jägerheim (P.O.) in Wissen-Köttingen, der heute von Roswitha Orthen geführt wird, vertraut sind. Noch bis zum 11. September stellt die Westerwald Bank in Altenkirchen zehn der Stolz-Werke mit gegenständlicher Malerei in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen aus.

Auf den ausgeprägten Kunstsachverstand von Professor Stolz verließen sich seinerzeit unter anderem die K.-u.-K.-Gemäldegalerien der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn in Wien sowie der Fürst Esterhazy, dessen Gemäldesammlung er ebenfalls betreute. In und um Wissen entstanden bei vielen Besuchen bei seiner Tochter, die seit 1938 hier lebte, Landschafts- und Gebäudeansichten, in denen Stolz Stimmungen und Motive aus der Region verewigte. Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten der Westerwald Bank zu sehen. Zudem stehen die Werke auch zum Verkauf.
xxx
Zehn der Öl-Gemälde von Paul Stolz sind bis zum 11. September in der Westerwald Bank in Altenkirchen zu sehen, darunter die Ansicht einer Wassermühle im Format 83 mal 85 Zentimeter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Musikalisches vom Westerwald und von der Sieg

Die SWR 4 Heimatmusikanten gastieren am Sonntag, 23. August, ab 15 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Die Moderatoren ...

Atemberaubender Lichterzauber mit Musik

Mit akustischen und elektronischen Klangflächen wurde das Publikum im Horhausener Kirchpark verzaubert. ...

Lasershow verzauberte das Publikum

In ein dreidimensionales Meer aus Licht gehüllt war der Kirchpark in Horhausen, als im Rahmen des Kultursommers ...

Bruch sagt Landesgelder für Stadion Hamm zu

Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin ...

Virtuoser Ludwig Güttler verzauberte sein Publikum

Man nehme Posaune, Trompete, Tuba und Waldhorn und setze es nach alten musikalischen Wertvorstellungen ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe erneut ein Erfolg

Es gibt Dinge, die sollte man nicht ändern, da es den Menschen gefällt. Zu diesen Dingen gehört das Waldfest ...

Werbung