Werbung

Nachricht vom 13.12.2017    

Pleckhausen wächst und gedeiht

Die Gemeinde Pleckhausen wächst und gedeiht. Der Ortsbürgermeister Alois Eul informierte über die positive Entwicklung Pleckhausens.

Pleckhausen verzeichnet zur Zeit einen Bauboom und die Gemeinde zählt zwischenzeitlich 817 Einwohner. Unser Foto zeigt den Ortseingang des schönen Dorfes. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Pleckhausen. Eine Gemeinde die wächst und gedeiht ist Pleckhausen. Dies belegte Ortsbürgermeister Alois Eul in der Seniorenfeier im Dorfgemeinschaftshaus mit Zahlen, Daten und Fakten. So kletterte die Einwohnerzahl in den vergangenen 12 Monaten um 56 auf nunmehr 817. Erfreulich ist auch der hohe Anteil von Kindern im Alter von zwei bis fünfzehn Jahren mit 145; ebenfalls der Anteil von 52 Jugendlichen im Dorf im Alter von 16 bis 19 Jahren. Die positive Einwohnerentwicklung in seiner Gemeinde führte der Ortsbürgermeister auf die fortschreitenden Bauaktivitäten in dem Neubaugebiet „Am Güllesheimer Pfad “ zurück. Dort befinden sich 43 Baugrundstücke, viele davon sind schon verkauft. Es befinden sich zur Zeit 23 Häuser im Bau oder sind bereits genehmigt.
Ortsbürgermeister Eul: "Interessant ist auch, dass es Bauherrn gibt, die innerhalb
der VG Flammersfeld ihren Wohnsitz hierher verlegen. Natürlich sind es auch Neubürger aus der näheren und weiteren Umgebung außerhalb der VG, die nach Pleckhausen ziehen."

Gute Infrastruktur im Kirchspiel Horhausen lockt Bauinteressenten
Gründe für die starke Nachfrage nach Baugrundstücken in Pleckhausen sind nach den Erfahrungen des Ortsbürgermeisters zunächst die ruhige Lage, einhergehend mit der sehr guten vorhandenen Infrastruktur in Horhausen, aber nicht zuletzt auch die
strategisch verkehrsgünstige Lage an der B 256, der BAB, zu den ICE Haltepunkten Montabaur und Siegburg, sowie die relativ schnell zu erreichenden Städte, Koblenz, Köln
und Frankfurt. Als einen weiteren wichtigen Pluspunkt für Pleckhausen sieht der Ortsbürgermeister das wohnortnahe Arbeitsplatzangebot. In den Gewerbe- und lndustriegebieten der Gemeinden Horhausen, Willroth und Krunkel befinden sich rund 1.000 Arbeitsplätze.
Alois Eul: "Dass zur Zeit günstiges Baugeld angeboten wird, ist natürlich mit ein entscheidender Grund für den hiesigen Bauboom. So wie sich das vorherige Baugebiet 'Ober'm Mengenweg' heute darstellt, hat es 20 Jahre gedauert. Ich bin mir sicher, so lange wird es 'Am Güllesheimer Pfad' nicht dauern."



Kinderspielplatz in der Ortsmitte
Der Kinderspielplatz in der Ortsmitte (Grundstück ehemaliges Feuerwehrhaus) wurde mit bunten Spielgeräten allesamt aus dem langlebigen Robinienholz ausgestattet. Auch die
gespendete Sitzgruppe hat dort ihren Platz gefunden. Nunmehr erfreut sich die Anlage großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Ortsbürgermeister Eul: "Abschließend möchte ich noch feststellen, dass wir mit den Investitionen für den Jugendraum, den Bolzplatz, die
Spiel und Sportgeräte auf der Generationenfläche und dem Kinderspielplatz doch einen außergewöhnlichen Beitrag für unsere Zukunft geleistet haben, der sich sehen
lassen kann." (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Dreister Diebstahl: Kupfer-Regenrinnen von Kirche gestohlen

In Friedewald kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Am Nachmittag des 5. November 2025 ereignete sich in Kirchen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ...

Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

In Herdorf wurden am 5. November 2025 Kupferrohre gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag ...

Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

Weitere Artikel


Wissener SV ohne Chance gegen den Deutschen Meister

Zu den letzten Bundesligawettkämpfen in diesem Jahr reiste die Mannschaft des Wissener Schützenvereins ...

62-jähriger Mann bei Alleinunfall schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall auf L 280 nahe Alsdorf kam es am Mittwoch, 13. Dezember zu einem Verkehrsunfall ...

Projekte-Gruppe gestaltet mit Helfern naturnahe Freizeit- und Spielfläche

Vor ziemlich genau einem Jahr startete die Teilnahme der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain an der ...

Spendenaufruf für brandgeschädigte Familie in Straßenhaus

In der Dienstagnacht, den 12. Dezember wurde in Straßenhaus-Jahrsfeld das Anwesen einer jungen Familie ...

Erhard Schreiner "Mr. IPS" ist verstorben

Der langjährige Ortsbürgermeister und Gründer des Industrieparks Etzbach, Erhard Schreiner starb im Alter ...

Neue Öffnungszeiten bei der Agentur für Arbeit in Altenkirchen

Ein verbessertes Dienstleistungsangebot gibt es ab 1. Januar in der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur ...

Werbung