Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Jahresausklang bei den Betreuungsvereinen der AWO

Zu einem gemütlichen Ausklang des Jahres lud der Vorstand der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen betreute Menschen, ehrenamtliche Betreuer und Mitarbeiter der beteiligten Institutionen der Region ins Haus Marienberge in Elkhausen ein.

Foto: Verein

Elkhausen. Wie bereits in den Jahren zuvor, sorgten die Kinder der Tagesstätte “Löwenzahn” aus Katzwinkel mit ihrem Wichteltanz für weihnachtliche Stimmung. Anschließend verteilten die kleinen Wichtel selbst gebackene Plätzchen an die Gäste. Ein fester Bestandteil der Feier sind die sowohl lustigen als auch weihnachtlichen Wortbeiträge des langjährigen Mitgliedes Alfred Körner aus Daaden.

In seiner Ansprache hob der Vorsitzende Horst Klein im Besonderen die hervorragende Arbeit der ehrenamtlichen Betreuer sowie die gute Kooperation mit den weiteren Trägern der sozialen Einrichtungen und der Pflegeheime der Region hervor.

Der Sozialdienst des Seniorenheims Alloheim Haus Anna-Margareta aus Bad Marienberg brachte zahlreiche Geschenke mit, die nun in der Vorweihnachtszeit von den Betreuungsvereinen an bedürftige Menschen weitergereicht werden. Die Alloheime in Bad Marienberg sammeln die Geschenke in der Bevölkerung. Sie kommen einsamen Senioren zugute.



--
PM Betreuungsverein der AWO Sieg-Westerwald e.V.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Projekte-Gruppe gestaltet mit Helfern naturnahe Freizeit- und Spielfläche

Vor ziemlich genau einem Jahr startete die Teilnahme der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain an der ...

Mudersbach ist neues „Grundzentrum“

Die positiven Schlagzeilen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ortsgemeinde Mudersbach setzen sich ...

DRK Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Die jüngste Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Gebhardshain fand am 8. Dezember in Elkenroth statt. ...

62-jähriger Mann bei Alleinunfall schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall auf L 280 nahe Alsdorf kam es am Mittwoch, 13. Dezember zu einem Verkehrsunfall ...

Wissener SV ohne Chance gegen den Deutschen Meister

Zu den letzten Bundesligawettkämpfen in diesem Jahr reiste die Mannschaft des Wissener Schützenvereins ...

Pleckhausen wächst und gedeiht

Die Gemeinde Pleckhausen wächst und gedeiht. Der Ortsbürgermeister Alois Eul informierte über die positive ...

Werbung