Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.08.2009    

Atemberaubender Lichterzauber mit Musik

Mit akustischen und elektronischen Klangflächen wurde das Publikum im Horhausener Kirchpark verzaubert. Bei der Lasershow stockte den Zuschauern der Atem an einem unvergesslichen Spätsommerabend.

Horhausen. Bereits zum sechsten Mal zauberte der Wahl-Westerwälder Urs Fuchs für den "Horhausener Kultursommer" Überraschungen und Außergewöhnliches aus seinem großen "musikalischen Hut". So präsentierte er am Samstag auf der Kirchparkbühne unter der Überschrift "Lichterzauber/Zauberlicht" nicht nur "Haralds-Klang-Plantage", sondern anschließend als Bonbon eine außergewöhnliche Lasershow der Firma CoCotec aus Güllesheim. Der herrliche Spätsommerabend, ins Blut gehende Musik und eine atemberaubende Lasershow waren die Garanten für einen unvergesslichen Abend, den das begeisterte Publikum mit starkem Beifall honorierte.
Die beiden Allround-Musiker Tobias Becker und Wolfram Cramer von Clausbruch verstanden es meisterlich, die Zuhörerinnen und Zuhörer mit akustischen und elektronischen Instrumenten zum Grooven oder Träumen zu bewegen. Auch bei den elektronischen Klangflächen verloren sie nie ihr Motto "Lieder ohne Worte" aus den Augen. Die Mischung aus Stücken mit elektronischen und akustischen Instrumenten, die die beiden bekennenden Romantiker in Horhausen darboten, stimmte.
Auf ihrer ganz besonderen Musikplantage (auf der ja vieles wächst) gab es allerdings nicht nur "Exquisites" zu hören sondern auch "Etwas" zu sehen: Tobias Becker, der als Filmmusiker schon seit Jahren international erfolgreich arbeitet, hatte Videos kreiert, zu denen er und der Multi-Instrumentalist Wolfram Cramer von Clausbruch hinreißende Musik erklingen ließen. Doch einer fehlte: Maskottchen "Harald", ein kleiner Roboter, den die beiden Vollblutmusiker zur "Reparatur" geschickt hatten. Urs Fuchs, der eigentlich diesmal gar nicht auf die Bühne wollte, spielte gemeinsam mit den beiden auf dem Cajon, gemeinsam wurde improvisiert - sozusagen Musik aus dem Bauch heraus gemacht - was dem Publikum besonders gefiel. Die unglaubliche Vielfalt und Virtuosität der Musiker wurde dabei besonders deutlich. Auch ein kleiner Exkurs in Instrumentenkunde gehörte zum Programm. So spielt Tobias Becker Oboe, Englisch Horn, Klavier, Keyboards, Melodika und E-Guitar. Er ist Studiomusiker und Filmmusik-Komponist (etwa 230 Produktionen für die "Sendung mit der Maus", WDR, sowie etliche Kinderlieder für das "Sandmännchen"). Wolfram Cramer von Clausbruch spielt als Multiinstrumentalist Gitarre, Klavier, Bouzouki, Akkordeon, Harfe, Perkussion, Hackzither, um nur einige zu nennen.
Beide Musiker freuten sich auf Einladung von Urs Fuchs in Horhausen auf der Kirchpark-Bühne zu stehen und beim kleinen "Woodstock-Festival" dabei zu sein. (smh)
xxx
Drei Vollblut-Musiker bei der Session auf der Horhausener Kirchpark-Bühne in ihrem Element. Von links: Tobias Becker, Urs Fuchs und Wolfram Cramer von Clausbruch. Foto: smh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Slawischer Avantgarde-Punk in Wölmersen: IVA NOVA live in der klangSCHMIEDE

ANZEIGE | Am Sonntag, 11. Mai, sorgt die russische Frauenband IVA NOVA in Wölmersen für einen außergewöhnlichen ...

TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Weitere Artikel


Lasershow verzauberte das Publikum

In ein dreidimensionales Meer aus Licht gehüllt war der Kirchpark in Horhausen, als im Rahmen des Kultursommers ...

Future Challenge Tour zum 4. Mal in Wissen

Tennis-Nachwuchssportler aus ganz Deutschland trafen sich zur 4. Future Challenge Tour powerde by Wilson ...

Im Kräutergarten Inspirationen geholt

Zum Besuch im Kräutergarten in Horhausen hatte sich jetzt der Stammtisch der Landfrauen Flammersfeld ...

"Luxuslärm" in der Betzdorfer Stadthalle

Die aufstrebenden Gruppe "Luxuxlärm" tritt im Oktober in der Betzdorfer Stadthalle auf. Das ursprünglich ...

Musikalisches vom Westerwald und von der Sieg

Die SWR 4 Heimatmusikanten gastieren am Sonntag, 23. August, ab 15 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Die Moderatoren ...

Stolz-Ausstellung in der Kreisstadt

Die Westerwald Bank in Altenkirchen zeigt Bilder des Kunsthistorikers Paul Stolz, dem Vater der im Jahr ...

Werbung