Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

DRK Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Die jüngste Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Gebhardshain fand am 8. Dezember in Elkenroth statt. Neben den Neuwahlen des Vorstands gab es noch diverse Ehrungen.

Foto: Verein

Elkenroth. Im Bericht des Vorsitzenden Konrad Schwan ging es bei der Mitgliederversammlung am 8. Dezember hauptsächlich um den Anbau an das DRK-Gebäude, welche sich zur Zeit noch im Bau befindet.

Schatzmeister Manuel Weber konnte auf einen soliden Kassenbestand verweisen. Der Anbau an das DRK-Gebäude sei der größte Brocken, den der Verein in den kommenden Jahren zu stemmen hätte. Bereitschaftsleiter Steffen Nilius ließ nochmal die wichtigsten Einsätze der Bereitschaft im ablaufenden Jahr Revue passieren. Kassenprüfer Stephan Rosenthal bescheinigte dem Kassierer eine hervorragende Arbeit und so konnte der Vorstand entlastet werden.

Wichtigster Tagesordnungspunkt in der Mitgliederversammlung war die Wahl eines neuen Vorstandes. Hierbei wurde Konrad Schwan einstimmig zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Als 2. Vorsitzender bleibt Dr. Klaus Kohlhas ebenfalls im Amt. Manuel Weber schied nach 20 Jahren als Schatzmeister auf eigenen Wunsch hin aus. Als Nachfolgerin wurde von der Versammlung Sabrina Benner gewählt. Auch der langjährige Schriftführer Frank Menzel wurde nach über 37 Jahren aus seinem Amt verabschiedet. Konrad Schwan dankte beiden Herren für Ihr ehrenamtliches Engagement im Ortsverein.

Als Beisitzer wurden Michael Grüdelbach und Alexandra Schuhen ebenfalls wieder in den Vorstand gewählt. Als neuer Beisitzer ist Linus Weller nun im Vorstand. Er rückt für Joachim Hüsch nach, der sein Amt zur Verfügung stellte. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Stephan Rosenthal und Rüdiger Pfeiffer.



Die Bereitschaftsversammlung fand bereits am 27. November (2017) statt. Hier wurde von der Bereitschaft eine neue Bereitschaftsleitung gewählt. Steffen Nilius wurde im Amt des Bereitschaftsleiters bestätigt, der zukünftig von Linus Weller vertreten wird. Ebenfalls als Bereitschaftsarzt wiedergewählt wurde Dr. Andreas Pfeifer. Als neuer stellvertretender Bereitschaftsarzt wurde Dr. Michael Diether aus Elben von den Bereitschaftsmitgliedern gewählt.

Im Anschluss der Weihnachtsfeier wurden durch die Kreisbereitschaftsleitung noch Ehrungen durchgeführt.

Geehrt wurden:
für 5 Jahre: Sabrina Benner, Annika Greb, Katrin Grüdelbach, Philipp Karmann und Alexandra Schuhen.
für 15 Jahre: Dominick Meyer, Steffen Nilius, Dr. Andreas Pfeifer und Konrad Schwan.
für 20 Jahre: Dr. Klaus Kohlhas und Manuel Weber
für 25 Jahre: Joachim Hüsch, Ralf Reif und Natalie Theis
für 30 Jahre: Michael Grüdelbach und Rüdiger Pfeiffer
für 35 Jahre: Daniel Hauke und Frank Menzel
für 40 Jahre: Stephan Rosenthal
für 45 Jahre: Dieter Theis

Während der Weihnachtsfeier dankte Bereitschaftsleiter Steffen Nilius noch seinem scheidenden Stellvertreter Joachim Hüsch für seine über 20-jährige Tätigkeit in der Bereitschaftsleitung. Joachim Hüsch war insgesamt über zehn Jahre als Bereitschaftsleiter und weitere zehn Jahre als stellvertretender Bereitschaftsleiter aktiv. Ihm wurde seitens der Bereitschaft ein Präsent überreicht.

--
PM DRK Ortsverein Gebhardshain e. V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen unterstützt Klinik

Die Intensivabteilung des DRK Krankenhauses Altenkirchen freut sich über die Anschaffung eines flexiblen ...

Firma Kleusberg baut sechstes Werk nahe Leipzig

Für die Mietneufertigung, die Mietaufbereitung und die Zwischenlagerung seiner Mietmodule errichtet Kleusberg ...

Schwerer Schlag gegen Onlinehandel mit sogenannten "Designer Drogen"

Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion ...

Mudersbach ist neues „Grundzentrum“

Die positiven Schlagzeilen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ortsgemeinde Mudersbach setzen sich ...

Projekte-Gruppe gestaltet mit Helfern naturnahe Freizeit- und Spielfläche

Vor ziemlich genau einem Jahr startete die Teilnahme der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain an der ...

62-jähriger Mann bei Alleinunfall schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall auf L 280 nahe Alsdorf kam es am Mittwoch, 13. Dezember zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung