Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Firma Kleusberg baut sechstes Werk nahe Leipzig

Für die Mietneufertigung, die Mietaufbereitung und die Zwischenlagerung seiner Mietmodule errichtet Kleusberg derzeit zwischen Halle und Leipzig, in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Werk 2 (Kabelsketal-Dölbau) auf einer Grundstücksfläche von über 200.000 Quadratmetern im Ortsteil Gröbers, ein neues Werk.

Foto: Kleusberg

Wissen. Die Bauarbeiten am neuen Hallenkomplex sind bereits in vollem Gange und liegen im Zeitplan. Der Rohbau der 13.300 Quadratmeter großen Halle auf einem Teilbereich des Grundstückes ist weitestgehend fertiggestellt. Direkt zum Start des neuen Jahres beginnt der Innenausbau. Ende April 2018 ist die Fertigstellung geplant, sodass die Inbetriebnahme Anfang Mai erfolgen kann.

Seit Mitte letztes Jahres erfreut sich der Showroom für das neuartige Mietgebäudesystem ModuLine® am Firmensitz in Wissen bereits großem Interesse, sowohl seitens der Industrie als auch der öffentlicher Hand. Daher hat sich das Unternehmen entschieden am neuen Standort in Gröbers, direkt an der Autobahn 14, auch einen solchen ModuLine® Showroom zu realisieren, in dem zusätzlich Büroräume für die Mitarbeiter geschaffen werden.

Das neue Betriebsgelände bietet ab Inbetriebnahme auf über 60.000 Quadratmern Zwischenlagerflächen für über 2.000 Mieteinheiten sowie für Besucher die Möglichkeit, nur wenige Autominuten vom Flughafen Leipzig entfernt, die unterschiedlichen Mietgebäudelösungen live und in Farbe zu erleben. Mit dem neuen Werk 6 können die Mietaufbereitung sowie Zwischenlagerung von mobilen Mieteinheiten vom wenige Kilometer entfernten Modulbau-Fertigungswerk in Dölbau endlich an den neuen Standort verlagert werden. Das schafft dringend benötigte Kapazitäten für die immer anspruchsvollere Vorfertigung hochwertiger modularer Gebäude. Außerdem bietet der neue Standort mit seiner direkten Autobahnanbindung perfekte Voraussetzungen den stetig steigenden Bedarf nach flexiblen Mietraumlösungen in den östlichen Bundesländern zu bedienen. Durch kürzere Transportwege ist dies noch schneller, wirtschaftlicher und zugleich umweltfreundlicher möglich.

Den bestehenden Mietstandorten, insbesondere in Wissen-Frankenthal aber auch in Remseck bei Stuttgart, ermöglicht die Entlastung wiederum der wachsenden Nachfrage in den westlichen Bundesländern sowie den angrenzenden EU-Staaten gerecht zu werden. Nach Fertigstellung von Werk 6 in Gröbers ist Kleusberg in puncto stetig steigender Logistik-, Service- und Qualitätsanforderungen sowie vor allem auch beim Thema Kundennähe für die nächsten Jahre sehr gut aufgestellt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Schwerer Schlag gegen Onlinehandel mit sogenannten "Designer Drogen"

Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion ...

Warme Söckchen für die Kleinsten

Seit etwa zwei Jahren strickt Karola Siegemud aus Betzdorf ehrenamtlich Babysöckchen, welche sie der ...

Adventliche Feier der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus begeisterte

Am Mittwoch, 13. Dezember trafen sich Männer und Frauen der Seniorenakademie zu einer adventlichen Feier ...

Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen unterstützt Klinik

Die Intensivabteilung des DRK Krankenhauses Altenkirchen freut sich über die Anschaffung eines flexiblen ...

DRK Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Die jüngste Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Gebhardshain fand am 8. Dezember in Elkenroth statt. ...

Mudersbach ist neues „Grundzentrum“

Die positiven Schlagzeilen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ortsgemeinde Mudersbach setzen sich ...

Werbung