Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Firma Kleusberg baut sechstes Werk nahe Leipzig

Für die Mietneufertigung, die Mietaufbereitung und die Zwischenlagerung seiner Mietmodule errichtet Kleusberg derzeit zwischen Halle und Leipzig, in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Werk 2 (Kabelsketal-Dölbau) auf einer Grundstücksfläche von über 200.000 Quadratmetern im Ortsteil Gröbers, ein neues Werk.

Foto: Kleusberg

Wissen. Die Bauarbeiten am neuen Hallenkomplex sind bereits in vollem Gange und liegen im Zeitplan. Der Rohbau der 13.300 Quadratmeter großen Halle auf einem Teilbereich des Grundstückes ist weitestgehend fertiggestellt. Direkt zum Start des neuen Jahres beginnt der Innenausbau. Ende April 2018 ist die Fertigstellung geplant, sodass die Inbetriebnahme Anfang Mai erfolgen kann.

Seit Mitte letztes Jahres erfreut sich der Showroom für das neuartige Mietgebäudesystem ModuLine® am Firmensitz in Wissen bereits großem Interesse, sowohl seitens der Industrie als auch der öffentlicher Hand. Daher hat sich das Unternehmen entschieden am neuen Standort in Gröbers, direkt an der Autobahn 14, auch einen solchen ModuLine® Showroom zu realisieren, in dem zusätzlich Büroräume für die Mitarbeiter geschaffen werden.

Das neue Betriebsgelände bietet ab Inbetriebnahme auf über 60.000 Quadratmern Zwischenlagerflächen für über 2.000 Mieteinheiten sowie für Besucher die Möglichkeit, nur wenige Autominuten vom Flughafen Leipzig entfernt, die unterschiedlichen Mietgebäudelösungen live und in Farbe zu erleben. Mit dem neuen Werk 6 können die Mietaufbereitung sowie Zwischenlagerung von mobilen Mieteinheiten vom wenige Kilometer entfernten Modulbau-Fertigungswerk in Dölbau endlich an den neuen Standort verlagert werden. Das schafft dringend benötigte Kapazitäten für die immer anspruchsvollere Vorfertigung hochwertiger modularer Gebäude. Außerdem bietet der neue Standort mit seiner direkten Autobahnanbindung perfekte Voraussetzungen den stetig steigenden Bedarf nach flexiblen Mietraumlösungen in den östlichen Bundesländern zu bedienen. Durch kürzere Transportwege ist dies noch schneller, wirtschaftlicher und zugleich umweltfreundlicher möglich.

Den bestehenden Mietstandorten, insbesondere in Wissen-Frankenthal aber auch in Remseck bei Stuttgart, ermöglicht die Entlastung wiederum der wachsenden Nachfrage in den westlichen Bundesländern sowie den angrenzenden EU-Staaten gerecht zu werden. Nach Fertigstellung von Werk 6 in Gröbers ist Kleusberg in puncto stetig steigender Logistik-, Service- und Qualitätsanforderungen sowie vor allem auch beim Thema Kundennähe für die nächsten Jahre sehr gut aufgestellt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Badmintonjugend erhielt neue Trikots

Badmintonjugend der JSG Betzdorf-Gebhardshain-Katzwinkel startet mit neuen Trikots in die Saison. Fenstertechnik ...

Schwerer Schlag gegen Onlinehandel mit sogenannten "Designer Drogen"

Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion ...

Betzdorfer Stadtrat beschloss Ausnahmeregelung für Montaplast-Standort

Für eine vom Stadtrat im Sommer 2017 beschlossene Veränderungssperre wurde in der Sitzung am 14. Dezember ...

Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen unterstützt Klinik

Die Intensivabteilung des DRK Krankenhauses Altenkirchen freut sich über die Anschaffung eines flexiblen ...

DRK Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Die jüngste Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Gebhardshain fand am 8. Dezember in Elkenroth statt. ...

Mudersbach ist neues „Grundzentrum“

Die positiven Schlagzeilen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ortsgemeinde Mudersbach setzen sich ...

Werbung