Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Badmintonjugend erhielt neue Trikots

Badmintonjugend der JSG Betzdorf-Gebhardshain-Katzwinkel startet mit neuen Trikots in die Saison. Fenstertechnik Muscheid aus Neuwied unterstützt großzügig Nachwuchsarbeit.

Foto: Verein

Gebhardshain. Über 25 Kinder und Jugendliche spielen unter dem Dach der vor einem Jahr ins Leben gerufenen JSG aktiv Badminton. Dabei spannt sich der Bogen über alle Alters- und Leistungsstufen. Die jüngsten Spieler nahmen dieses Jahr erstmalig an der Oliver-Mini-Cup Serie teil. Dabei landete Jakob Greb (Jungen U9) auf einem guten dritten und Julian Hoß (Jungen U10) auf dem zweiten Platz der Gesamtserie.

Die über 12-Jährigen nahmen an zahlreichen Ranglisten- und Nachwuchsturnieren des Badmintonverbandes teil. Bei den Rheinlandmeisterschaften am Saisonende konnten zwei Vizemeisterschaften erkämpft werden. Mika Schönborn vom BC „Smash“ Betzdorf wurde im Jungendoppel U13 mit seinem Partner Daniel Nilges aus Bad Marienberg ebenso zweiter, wie im Mixed U13 mit seiner Partnerin Anna Hoß von der DJK Gebhardshain.



Bei den Minimannschaftsmeisterschaften trat die JSG erstmalig mit jeweils einem U13, einem U15 und einem U19 Team an. Während die älteren Spieler die erste Saison zum Sammeln von Erfahrungen nutzten, kamen die Jüngsten mit der U13er Truppe prompt bis ins Finale nach Trier – ein schöner Erfolg.

Passend zum Beginn der neuen Saison 2017/2018 erklärte sich die Firma Fenstertechnik Muscheid aus Neuwied bereit, die bei den Wettbewerben antretenden Spieler der JSG mit neuen Trikots auszustatten. Gerade bei den Mannschaftswettkämpfen schweißt ein einheitliches Outfit natürlich noch mehr zusammen und beflügelt den „Teamspirit“.
Für diese Unterstützung der Jugendarbeit bedankt sich die JSG ganz herzlich.

--
PM DJK Gebhardshain, Abt. Badminton


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schwerer Schlag gegen Onlinehandel mit sogenannten "Designer Drogen"

Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion ...

Betzdorfer Stadtrat beschloss Ausnahmeregelung für Montaplast-Standort

Für eine vom Stadtrat im Sommer 2017 beschlossene Veränderungssperre wurde in der Sitzung am 14. Dezember ...

Warme Söckchen für die Kleinsten

Seit etwa zwei Jahren strickt Karola Siegemud aus Betzdorf ehrenamtlich Babysöckchen, welche sie der ...

Firma Kleusberg baut sechstes Werk nahe Leipzig

Für die Mietneufertigung, die Mietaufbereitung und die Zwischenlagerung seiner Mietmodule errichtet Kleusberg ...

Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen unterstützt Klinik

Die Intensivabteilung des DRK Krankenhauses Altenkirchen freut sich über die Anschaffung eines flexiblen ...

DRK Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen

Die jüngste Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Gebhardshain fand am 8. Dezember in Elkenroth statt. ...

Werbung