Werbung

Nachricht vom 18.08.2009    

Future Challenge Tour zum 4. Mal in Wissen

Tennis-Nachwuchssportler aus ganz Deutschland trafen sich zur 4. Future Challenge Tour powerde by Wilson in Wissen. Das Gelände des Tennisclubs "Grün-Weiß" war Schauplatz spannender Finalspiele. Zur Siegerehrung am späten Sonntagabend lobte Schirmherr Michael Wagener den Einsatz aller Beteiligten für dieses sportliche Ereignis.

Wissen. Die Anlage vom Tennisclub "Grün-Weiß" in Wissen war zum vierten Mal Ausrichter der Future Challenge Tour powered by Wilson. Schirmherr des diesjährigen Wettbewerbs war Bürgermeister Michael Wagener, der am Sonntagabend die Siegerehrung zusammen mit dem Organisator der Tour, Razvan Mihai und Eberhard Holschbach, vom TC "Grün-Weiß" vornahm.
Rund 55 Teilnehmer standen im Wettbewerb, der für die Jugend ausgerichtet wird. Die Jugendlichen (U 10 bis U 21) kamen aus ganz Deutschland, so unter anderem aus Apolda, Mainz, Kastellaun und Ludwigshafen. Aber natürlich waren zahlreiche Jugendliche aus dem Landkreis vertreten, Vom TC "Grün-Weiß" Betzdorf, und Wissen, von der ASG Altenkirchen, der SGW Gebhardshain und dem TC RW Flammersfeld.
Mit Zoe Schmidt aus Kriftel, erst 8 Jahre alt, stand die Drittplazierte der Deutschen Nachwuchsmeisterschaften (DTB in Detmold) auf dem Parcours. Sie war eine der jüngsten Teilnehmerinnen der Tour in Wissen.
Spannend waren die letzten Runden am Sonntag, bevor die Siegerehrung begann. Für die Bestplatzierten gab es die Tourpokale und Geschenke. (hw)
xxx
Adriana Mihai und Lisa Hellwig ( von links) beide vom TC „Grün-weiß“ Betzdorf sorgten für ein spannendes Finale. Eberhard Holschbach, Schirmherr Bürgermeister Michael Wagener und Organisator Razvan Mihai (von links) waren mit dem erfolgreichen Tennisturnier in Wissen sehr zufrieden. Foto: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Weitere Artikel


Im Kräutergarten Inspirationen geholt

Zum Besuch im Kräutergarten in Horhausen hatte sich jetzt der Stammtisch der Landfrauen Flammersfeld ...

Rexnord steht auch in der Krise zu Mitarbeitern

Auch in der Krise setzt die Firma Rexnord in Betzdorf positive Signale. Nicht nur, dass sie zu ihren ...

Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten

Die Lebenshilfe im Landkreis hat zur Podiumsdiskussion alle Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied ...

Lasershow verzauberte das Publikum

In ein dreidimensionales Meer aus Licht gehüllt war der Kirchpark in Horhausen, als im Rahmen des Kultursommers ...

Atemberaubender Lichterzauber mit Musik

Mit akustischen und elektronischen Klangflächen wurde das Publikum im Horhausener Kirchpark verzaubert. ...

"Luxuslärm" in der Betzdorfer Stadthalle

Die aufstrebenden Gruppe "Luxuxlärm" tritt im Oktober in der Betzdorfer Stadthalle auf. Das ursprünglich ...

Werbung