Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Warme Söckchen für die Kleinsten

Seit etwa zwei Jahren strickt Karola Siegemud aus Betzdorf ehrenamtlich Babysöckchen, welche sie der Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des MVZ Betzdorf-Kirchen übergibt, wo sie an frischgebackene Mütter verschenkt werden. Als Dank für ihr freiwilliges Engagement, überreichte das Praxisteam der 58-Jährigen Blumen und Pralinen.

Karola Siegemud aus Betzdorf (Mitte) strickt ehrenamtlich Babysöckchen, die sie der Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des MVZ Betzdorf-Kirchen überreicht, wo sie an frischgebackene Mütter verschenkt werden. Für den Dienst dankten ihr (von links) Tina Kuhnhöfer, Cornelia Reifenrath, Jana Gontermann (alle Medizinische Fachangestellte), die Gynäkologen Dr. Gabriele Beck und Dr. Dieter Hofmann sowie Isabella Thomas (Medizinische Fachangestellte). Foto: Pr

Betzdorf. Pink, blau, gelb oder einfach bunt: Seit etwa zwei Jahren strickt Karola Siegemud ehrenamtlich Babysöckchen, die sie der Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des MVZ Betzdorf-Kirchen übergibt, wo sie an frischgebackene Mütter verschenkt werden. Dr. Dieter Hofmann, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: „Die Mütter freuen sich unheimlich, wenn sie sich ein Paar der warmen Schätzchen für ihre Babys aussuchen dürfen.“ Als Dank für ihr freiwilliges Engagement, überreichte das Praxisteam der 58-Jährigen Blumen und Pralinen.

Hauptberuflich als Hauswirtschafterin in einem Kindergarten tätig, strickt Karola Siegemud die kleinen Söckchen mit vier kurzen Nadeln am liebsten abends vor dem Fernseher. Während die Betzdorferin zunächst für ihre Kinder strickte, hatte sie vor zwei Jahren die Idee, ehrenamtlich ein paar Handarbeiten für Neugeborene anzufertigen und sie der Gynäkologischen Praxis in Betzdorf, in der sie selbst Patientin ist, zu überreichen. „Von dort aus kommen sie zu den Allerkleinsten“, so Siegemud. Die Farben der Wolle wählt sie quer Beet, damit für jeden Geschmack und jedes Geschlecht etwas Passendes dabei ist. Die Liebe zum Stricken entdeckte sie bei ihrer Schwiegermutter, wo sie sich ein paar Handgriffe abguckte. Künftig plant Siegemud auch kleine Mützen für die Neugeborenen zu stricken.



--
PM Diakonie in Südwestfalen gGmbH


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Adventliche Feier der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus begeisterte

Am Mittwoch, 13. Dezember trafen sich Männer und Frauen der Seniorenakademie zu einer adventlichen Feier ...

Weihnachtsfeier und Spendenübergabe in der Tagesförderstätte Steckenstein

Eine Premiere war die Weihnachtsfeier der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ...

Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

Schwerer Schlag gegen Onlinehandel mit sogenannten "Designer Drogen"

Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion ...

Firma Kleusberg baut sechstes Werk nahe Leipzig

Für die Mietneufertigung, die Mietaufbereitung und die Zwischenlagerung seiner Mietmodule errichtet Kleusberg ...

Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen unterstützt Klinik

Die Intensivabteilung des DRK Krankenhauses Altenkirchen freut sich über die Anschaffung eines flexiblen ...

Werbung