Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

Warme Söckchen für die Kleinsten

Seit etwa zwei Jahren strickt Karola Siegemud aus Betzdorf ehrenamtlich Babysöckchen, welche sie der Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des MVZ Betzdorf-Kirchen übergibt, wo sie an frischgebackene Mütter verschenkt werden. Als Dank für ihr freiwilliges Engagement, überreichte das Praxisteam der 58-Jährigen Blumen und Pralinen.

Karola Siegemud aus Betzdorf (Mitte) strickt ehrenamtlich Babysöckchen, die sie der Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des MVZ Betzdorf-Kirchen überreicht, wo sie an frischgebackene Mütter verschenkt werden. Für den Dienst dankten ihr (von links) Tina Kuhnhöfer, Cornelia Reifenrath, Jana Gontermann (alle Medizinische Fachangestellte), die Gynäkologen Dr. Gabriele Beck und Dr. Dieter Hofmann sowie Isabella Thomas (Medizinische Fachangestellte). Foto: Pr

Betzdorf. Pink, blau, gelb oder einfach bunt: Seit etwa zwei Jahren strickt Karola Siegemud ehrenamtlich Babysöckchen, die sie der Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des MVZ Betzdorf-Kirchen übergibt, wo sie an frischgebackene Mütter verschenkt werden. Dr. Dieter Hofmann, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: „Die Mütter freuen sich unheimlich, wenn sie sich ein Paar der warmen Schätzchen für ihre Babys aussuchen dürfen.“ Als Dank für ihr freiwilliges Engagement, überreichte das Praxisteam der 58-Jährigen Blumen und Pralinen.

Hauptberuflich als Hauswirtschafterin in einem Kindergarten tätig, strickt Karola Siegemud die kleinen Söckchen mit vier kurzen Nadeln am liebsten abends vor dem Fernseher. Während die Betzdorferin zunächst für ihre Kinder strickte, hatte sie vor zwei Jahren die Idee, ehrenamtlich ein paar Handarbeiten für Neugeborene anzufertigen und sie der Gynäkologischen Praxis in Betzdorf, in der sie selbst Patientin ist, zu überreichen. „Von dort aus kommen sie zu den Allerkleinsten“, so Siegemud. Die Farben der Wolle wählt sie quer Beet, damit für jeden Geschmack und jedes Geschlecht etwas Passendes dabei ist. Die Liebe zum Stricken entdeckte sie bei ihrer Schwiegermutter, wo sie sich ein paar Handgriffe abguckte. Künftig plant Siegemud auch kleine Mützen für die Neugeborenen zu stricken.



--
PM Diakonie in Südwestfalen gGmbH


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Adventliche Feier der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus begeisterte

Am Mittwoch, 13. Dezember trafen sich Männer und Frauen der Seniorenakademie zu einer adventlichen Feier ...

Weihnachtsfeier und Spendenübergabe in der Tagesförderstätte Steckenstein

Eine Premiere war die Weihnachtsfeier der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen ...

Naturschutzinitiative verurteilt Glyphosat-Zulassung

Die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat um weitere ...

Betzdorfer Stadtrat beschloss Ausnahmeregelung für Montaplast-Standort

Für eine vom Stadtrat im Sommer 2017 beschlossene Veränderungssperre wurde in der Sitzung am 14. Dezember ...

Schwerer Schlag gegen Onlinehandel mit sogenannten "Designer Drogen"

Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion ...

Badmintonjugend erhielt neue Trikots

Badmintonjugend der JSG Betzdorf-Gebhardshain-Katzwinkel startet mit neuen Trikots in die Saison. Fenstertechnik ...

Werbung