Werbung

Nachricht vom 18.08.2009    

Rexnord steht auch in der Krise zu Mitarbeitern

Auch in der Krise setzt die Firma Rexnord in Betzdorf positive Signale. Nicht nur, dass sie zu ihren Beschäftigtehn steht und die Geschäftsführujng eng mit dem Betriebsrat zusammenarbeitet. In diesem Jahr hat das Unternehmen vier neue Auszubildende eingestellt.

Betzdorf. Zu einem Erfahrungsaustausch trafen sich jetzt Geschäftsleitung, Betriebsrat und IG Metall in der Firma Rexnord.
Dabei wurde deutlich, dass die Firma Rexnord in Betzdorf auch in der wirtschaftlichen Krise zu ihren Mitarbeitern steht. Gerardo Tulimiero, Betriebsrats-Vorsitzender der Firma informierte darüber, dass der Betriebsrat zusammen mit der Geschäftsleitung in den letzten Wochen drei Betriebsvereinbarungen zum Wohl der Mitarbeiter abgeschlossen hat.
Die erste Betriebsvereinbarung beinhaltet die Verlängerung von befristeten Arbeitsverhältnissen. Eine weitere Betriebsvereinbarung wurde zur Qualifizierung und Flexibilisierung getroffen, das heißt, dass Mitarbeiter in ihren Arbeitsbereichen an unterschiedlichen Maschinen eingesetzt werden können, um somit die Produktionsabläufe bei Krankheit oder Urlaub sicher zu stellen.
Die Auszahlung des ERA-Anpassungsfonds ist in der dritten Betriebsvereinbarung geregelt. Dies, so Tulimiero, sei nur auf Grund der langjährigen vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat möglich gewesen. Der Betriebsrat der Firma Rexnord engagiert sich intensiv für die Belange der Mitarbeiter, erarbeitet konstruktive Vorschläge, die dann in Gesprächen mit der Geschäftsleitung umgesetzt werden.
Tulimiero dankte ausdrücklich Heike Richter, die seit 1. Januar 2009 als neue Personalleiterin in der Firma tätig ist. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung werde mit Richter weiterhin erfolgreich fortgeführt, so der Betriebsrat.
Trotz der wirtschaftlichen Krise hat die Firma Rexnord auch dieses Jahr vier neue Auszubildende eingestellt. Damit beschäftigt die Firma insgesamt 14 Auszubildende. Auch dies sei ein sichtbares Zeichen dafür, der Krise zu trotzen und ein positives Signal zu setzen, so der Betriebsrat.
xxx
Foto: Geschäftsleitung und Betriebsrat von Rexnord sowie Vertreter der IG-Metall Betzdorf trafen sich jetzt zu einem Erfahrungsaustausch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten

Die Lebenshilfe im Landkreis hat zur Podiumsdiskussion alle Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied ...

Junge Kicker waren zu Besuch in Polen

Im Rahmen des polnisch-deutschen Jugendaustausches weilten jetzt 40 junge Kicker aus dem Kreis Altenkirchen ...

Kirche und Diakonie: Initiative gegen Kinderarmut

Arme Kinder in einem reichen Land: Das ist das Thema einer Regionalkonferenz am 29. August in Betzdorf, ...

Im Kräutergarten Inspirationen geholt

Zum Besuch im Kräutergarten in Horhausen hatte sich jetzt der Stammtisch der Landfrauen Flammersfeld ...

Future Challenge Tour zum 4. Mal in Wissen

Tennis-Nachwuchssportler aus ganz Deutschland trafen sich zur 4. Future Challenge Tour powerde by Wilson ...

Lasershow verzauberte das Publikum

In ein dreidimensionales Meer aus Licht gehüllt war der Kirchpark in Horhausen, als im Rahmen des Kultursommers ...

Werbung