Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2009    

Junge Kicker waren zu Besuch in Polen

Im Rahmen des polnisch-deutschen Jugendaustausches weilten jetzt 40 junge Kicker aus dem Kreis Altenkirchen mit Begleitung einige Tage im Partnerkreis Krapkowice. Dort stand nicht nur der Sport auf dem Programm, sondern auch die Kultur und das gegenseitige Kennenlernen.

Kreis Altenkirchen/Krapcowice. Hallo und Cześć waren die Begrüßungen, die während des deutsch-polnischen Jugendaustauschs in Krapkowice (Polen) zu hören waren. Organisiert von den Kreisverwaltungen der Partnerlandkreise Altenkirchen und Krapkowice (Polen) verbrachte eine 40-köpfige Gruppe mit Teilnehmern aus beiden Ländern einen Austausch in Krapkowice (Polen). Unterstützt wurde die Maßnahme durch das deutsch-polnische Jugendwerk und den Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz-Oppeln. Die deutschen Kicker wurden vom Fußballkreis Westerwald-Sieg nominiert, der seit Beginn des Austauschs im Jahr 2002 Kooperationspartner ist. Abseits des Fußballplatzes wartete ein reichhaltiges Programm auf die jungen Gäste. Dementsprechend gab es neben dem Kennen lernen von Jugendlichen und der Kultur des Nachbarlandes viele tolle Eindrücke, die die Gruppen mit nach Hause brachten.
Zwei Höhepunkte des Programms bildeten unter anderem der Besuch eines Aquaparks und das Gokartfahren in Oppeln. Der fußballerische Teil des Programms kam natürlich auch nicht zu kurz und so gab es ein trinationales Turnier, an dem neben den polnischen Gastgebern und den deutschen Besuchern noch eine tschechische Mannschaft aus Jablunkov teilnahm. Die Auswahl des Fußballkreises Westerwald-Sieg errang dabei den ersten Platz, so dass alle auf der Heimreise zufrieden sein konnten.
xxx
Foto: Die jungen Fußballer aus dem Kreis Altenkirchen haben den vom Landrat Albert Macha (links) gestifteten Pokal gewonnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Die Gemeinde Pracht erlebte am 30. April und 1. Mai ein eindrucksvolles Maifest, das zahlreiche Gäste ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Weitere Artikel


Kirche und Diakonie: Initiative gegen Kinderarmut

Arme Kinder in einem reichen Land: Das ist das Thema einer Regionalkonferenz am 29. August in Betzdorf, ...

Mit dem BUND auf den Spuren der Schmetterlinge

Distelfalter, Brauner Feuerfalter, Zitronenfalter und Großes Ochsenauge: Diese Schmetterlinge und viele ...

Gesundes bei 2. Thaler Kräutertagen

Im Rahmen der Westerwälder Initiative "Kräuterwind" finden die 2. Thaler Kräutertage im reizvollen ...

Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten

Die Lebenshilfe im Landkreis hat zur Podiumsdiskussion alle Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied ...

Rexnord steht auch in der Krise zu Mitarbeitern

Auch in der Krise setzt die Firma Rexnord in Betzdorf positive Signale. Nicht nur, dass sie zu ihren ...

Im Kräutergarten Inspirationen geholt

Zum Besuch im Kräutergarten in Horhausen hatte sich jetzt der Stammtisch der Landfrauen Flammersfeld ...

Werbung