Werbung

Nachricht vom 17.12.2017    

Schulsieger an der BvS-Realschule plus Betzdorf ausgezeichnet

Sechs junge Leserinnen und Leser stellten ihr Talent beim traditionellen Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf unter Beweis. Für die Jury keine leichte Aufgabe, doch am Ende standen die Gewinner/innen fest.

Die besten Vorleser/innen wurden ausgezeichnet. Foto: Schule

Betzdorf. In vorweihnachtlicher Stimmung traten die besten Leser der sechsten Klassenstufe gegeneinander an. Anlass dafür war der alljährlich stattfindende Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins.

Im Mittelpunkt des Geschehens standen wieder einmal Leselust und Lesespaß sowie die Frage, wer in diesem Jahr die beste Leserin bzw. der beste Leser sein würde.
Der traditionelle Wettbewerb wurde auch durch Leser der Schwerpunktschule vertreten, sodass an diesem Morgen sogleich zwei Schulsieger geehrt werden konnten.

In der ersten Vorleserunde des Schulwettbewerbs lasen die einzelnen Klassensieger aus ihrem Lieblingsbuch vor. In der zweiten und entscheidenden Leserunde hatten die Wettbewerbsteilnehmer nun die Aufgabe ca. drei Minuten aus einem ihnen unbekannten Kinderroman vorzulesen. Bei dem, mit großer Spannung erwarteten Überraschungstext handelte um ein Buch des Schriftstellers Andreas Steinhöfel mit dem Titel „Rico, Oscar und die Tieferschatten“. In dem Buch geht es um Rico, der tiefbegabte Junge, der immer ein bisschen länger denken muss als alle anderen und Oskar, der hochbegabte, der sich ohne seinen Motorradhelm keinen Schritt aus dem Haus bewegt. In der Dieffenbachstraße in Berlin-Kreuzberg lernen die beiden sich kennen und müssen gleich ein gefährliches Abenteuer bestehen.

Die Jury hatte nach den beiden Vorleserunden die schwierige Aufgabe die besten Leser zu ermitteln. Die wesentlichen Kriterien zur Beurteilung waren die Lesetechnik sowie die Interpretation - sowohl im Wahltext als auch im Fremdtext.
Leony Otto, Klasse 6a, wird als Schulsiegerin der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in einigen Wochen auf Kreisebene vorlesen. Ebenso Marlon Schlosser, Klasse 6b, der als Schwerpunktschüler in die nächste Runde gelangt ist.

Die Jury ließ es sich nicht nehmen, den Lesererfolg der beteiligten Schülerinnen und Schüler mit lobenden Worten zu beschreiben und sie dafür zu beglückwünschen.
Eine ehrenvolle Auszeichnung erhielten die begabten Leserinnen und Lesern mit entsprechenden Urkunden des Deutschen Börsenvereins und Buchgutscheinen von der Schule.



Es freuten sich darüber Leony Otto (Klassen- und Schulsieger, Klasse 6a), Marlon Schlosser (Klassen- und Schulsieger im Bereich der Schwerpunktschule, Klasse 6b) sowie die weiteren Klassensieger Lina Honerkamp (Klasse 6b), Sultan Ramovic (Klasse 6c), Morgan Schnupf (Klasse 6c) und Adam Farhat (Klasse 6a). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen erfolgreich

Die beiden Bundeskader-Athleten von Sporting-Taekwondo reisten zum Sachsen-Anhalt Cup (ehemals Ostdeutsche ...

Caritas-Aktion Neue Nachbarn sagte Dankeschön!

Ein "Dankeschön" an die vielen ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingshilfe des Caritasverbandes in Flammersfeld, ...

Konzert in Gebhardshain gab Einstimmung auf das Christfest

Das vorweihnachtliches Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land mit dem Blatt-Art-Trio Westerwald ...

C2-Jugend erhielt neue Trainingsbekleidung

Die C2-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen bedankte sich bei den Sponsoren für die neue Trainingsbekleidung. ...

Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen besuchten Landtag

SPD-Mitglieder/innen aus dem Landkreis Altenkirchen waren der Einladung von MdL Heijo Höfer gefolgt und ...

"Ranzenbande" schmückte Weihnachtsbaum

Die Firma Treif ließ in diesem Jahr den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich von der "Ranzenbande" der Kindertagesstätte ...

Werbung