Werbung

Nachricht vom 17.12.2017    

DRK-Klinik Kirchen/Sieg meldet 1000. Geburt

Am DRK-Krankenhaus freute man sich, die 1000. Geburt melden zu können. Baby Nino Stötzel aus Daaden und die Eltern freuten sich über Glückwünsche und ein Geschenk. Der kaufmännische Direktor, Joachim Krekel und Oberarzt Jacek Henryk Kossakowski sehen die Geburtenzahlen am Krankenhaus positiv.

Foto von links: Oberarzt Kossakowski, Hebamme Marie Buchen, Mutter Joanna Stötzel mit Baby Nino und der kaufmännische Direktor Joachim Krekel. Foto: DRK Klinik

Kirchen. Am 13. Dezember, 17.15 Uhr erblickte der 3300 Gramm schwere und 51 Zentimeter große, gesunde Nino Stötzel das Licht der Welt und ist damit die 1000. Geburt in 2017. Die Eltern, Joanna und Simon Stötzel aus Daaden, freuten sich gemeinsam mit den Ärzten und Hebammen am DRK Krankenhaus Kirchen.

"Es zeigt, dass wir die Entscheidung vor einigen Jahren, unsere Kreißsäle aus dem OP-Bereich im Keller ans Tageslicht der 3. Etage zu holen, die richtige Entscheidung war", so Oberarzt Jacek Henryk Kossakowski, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin und spezielle operative Gynäkologie. "Wir haben damit geschafft, nicht nur eine Steigerung der Geburtszahlen, sondern vor allem eine Stabilität und Kontinuität in die Abteilung zu bringen", meint Kossakowski weiter.



Auch der neuen Krankenhausleitung, in Person des Kaufmännischen Direktors, Joachim Krekel, ist der positive Trend bei den Geburtenzahlen nicht verborgen geblieben.
Krekel gratulierte den Eltern anlässlich dieser 1000. Geburt mit einem Strauß Blumen, einem kleinen Geldbetrag für die Erstausstattung des Kindes und natürlich vielen guten Wünschen auf dem weiteren Lebensweg, vor allem natürlich Gesundheit für die kleine Familie, die besten Weihnachtswünsche und für 2018 einen guten Start.

Kossakowski bedankte sich allgemein für den guten Zulauf und Akzeptanz, insbesondere bei den Informationsveranstaltungen und den Kreißsaalführungen, die regelmäßig am ersten und dritten Montag im Monat um 19 Uhr stattfinden. Im Januar kommenden Jahres finden die Führungen am 8. und 22. Januar statt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Badminton Club Altenkirchen feierte Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) fand nach alter Tradition in der Bettgenhausener ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau verteidigt Glyphosat-Zulassung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hält die augenblickliche Diskussion um den Einsatz von ...

"Schräglage" und Kabarettist Stefan Reusch retten 2017

Den ultimativen und besonderen Jahresrückblick gibt es am Sonntag, 7. Januar, im Kulturwerk Wissen mit ...

Konzert in Gebhardshain gab Einstimmung auf das Christfest

Das vorweihnachtliches Konzert des Kammerchores Gebhardshainer Land mit dem Blatt-Art-Trio Westerwald ...

Caritas-Aktion Neue Nachbarn sagte Dankeschön!

Ein "Dankeschön" an die vielen ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingshilfe des Caritasverbandes in Flammersfeld, ...

Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen erfolgreich

Die beiden Bundeskader-Athleten von Sporting-Taekwondo reisten zum Sachsen-Anhalt Cup (ehemals Ostdeutsche ...

Werbung