Werbung

Nachricht vom 18.08.2009    

Gesundes bei 2. Thaler Kräutertagen

Im Rahmen der Westerwälder Initiative "Kräuterwind" finden die 2. Thaler Kräutertage im reizvollen Ambiente der "Blumenwerkstatt im Thal" von Karlheinz Meis und Fritz Meir am kommenden Wochenende statt. Da locken nicht nur gesunde und äußerst schmackhafte Kräuter - abgerundet werden die Kräutertage mit einer Ausstellung der Malerin Nina Berkulin aus Breitscheidt.

Thal. Die 2. Thaler Kräutertage finden am kommenden Wochenende (22. und 23. August) jeweils von 11 bis 18 Uhr im wunderschönen Garten von Karlheinz Meis und Fritz Meir in der Blumenwerkstatt in Thal statt. Im Rahmen der Westerwälder Initiative „Kräuterwind“ sind die beiden Floristikmeister mit den Thaler Kräutertagen dabei und laden zum Besuch ein.
Der Garten präsentiert sich in seiner ganzen spätsommerlichen Pracht und ist allein schon einen Besuch wert. Im Mittelpunkt stehen Kräuter, die traditionellen Kräuter für die gute Küche, die jetzt ihre ganze Würzkraft entfalten. Aber auch besondere ausgefallene Würz- und Heilkräuter stehen bei den 2. Thaler Kräutertagen im Fokus. Wer kennt schon „Gotu Kola“ (lat. Centella asiatica), eine indische Heilpflanze, von der man täglich ein oder zwei Blättchen essen soll. Auch die Pflanze der Götter, eine Heilpflanze aus Thailand kann man erwerben. Das Kraut der Unsterblichkeit, (lat. Gynostemma pentaphyllum) ist eine in Asien bekannte Heilpflanze, deren Bedeutung für Jahrhunderte nur in China bekannt war. Es gilt als das Kraut mit einer besonderen Wirkung auf die Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper. So fanden Forscher in den 70er Jahren 82 Saponine in den Blättern der Pflanze, die auch unter dem Namen Jiaogulan bekannt ist. Nachgewiesen wurden unter anderem folgende Wirkungen: cholesterinsenkend, immunsystemmodulierend, leistungssteigernd und oxidationshemmend.
Besitzt man eine solche Pflanze , kann man die Blätter frisch kauen. Am Morgen,nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen ein paar Blättchen kauen, sie schmecken leicht lakritzartig. Alternativ kann man aber aus den frischen oder getrockneten Blättern auch einen Vitaltee zubereiten.
Heil- und Würzkräuter und vieles mehr bietet der wunderschöne Garten in Thal. Abgerundet werden die 2. Thaler Kräutertage mit einer Ausstellung der Bilder von Nina Berkulin aus Breitscheidt, die sich mit einer Auswahl ihrer Werke zum Thema in der Blumenwerkstatt präsentiert.
Zur Verwendung der vielen heimischen Garten- und Würzkräuter gibt es einiges zu probieren, auch mal ganz einfache und ungewöhnliche Rezepturen. Da gibt es überraschende Geschmackserlebnisse, so etwa Walnussblättertee, oder Rosenblüten-Himbeeressig. Nach alten Rezepten zubereitete Kräuteressige kann man kosten und Rezepturen zur eigenen Herstellung erfragen. (hw)
xxx
Die 2. Thaler Kräutertage in der Blumenwerkstatt in Thal und im angrenzenden Garten bieten Gesundes und Schmackhaftes – aber auch wunderschöne Ideen für den eigenen Garten. Fotos: Helga Wienand(2) Karlheinz Meis (2)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Mittelhofs neue Ortsdurchfahrt offiziell "eingeweiht"

Mehr als eine halbe Million Euro wurden investiert um den Kreuzungsbereich der Kreisstraßen 156 und 127 ...

Volkshochschulen präsentierten Programme

Gemeinsam präsentiert haben jetzt die Kreisvolkshochschule, die VHS Betzdorf, die VHS Altenkirchen und ...

Rüddel unterstützt Bürger gegen den Bahnlärm

Kritisiert hat der Landtagsabgeordnete und CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (Windhagen) das Berliner ...

Mit dem BUND auf den Spuren der Schmetterlinge

Distelfalter, Brauner Feuerfalter, Zitronenfalter und Großes Ochsenauge: Diese Schmetterlinge und viele ...

Kirche und Diakonie: Initiative gegen Kinderarmut

Arme Kinder in einem reichen Land: Das ist das Thema einer Regionalkonferenz am 29. August in Betzdorf, ...

Junge Kicker waren zu Besuch in Polen

Im Rahmen des polnisch-deutschen Jugendaustausches weilten jetzt 40 junge Kicker aus dem Kreis Altenkirchen ...

Werbung