Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

MGV „Sangeslust“ präsentierte sein Weihnachtskonzert

Am dritten Adventssonntag fand das große Weihnachtskonzert des MGV „Sangeslust“ in der Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen statt. Ein vielfältiges Programm wartete auf die Zuhörer.

Die Sänger des MGV präsentierten ein zweistündiges Weihnachtskonzert mit tollen Gästen. Foto: Regina Steinhauer

Birken-Honigsessen. Zur Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest hatte Chordirektor Hubertus Schönauer mit seinen Sängern ein abwechslungsreiches Programm eingeübt. In den letzten Wochen wurde intensiv geprobt, damit das Weihnachtskonzert wie vor vier Jahren zu einem Erfolg wird.

Der erste Vorsitzende des MGV, Wilfried Reifenrath, begrüßte die Konzertbesucher und alle Ehrengäste, wie Pastor Martin Kürten, Ortsbürgermeister Hubert Wagner mit seiner Frau Monika sowie Ehrenmitglieder und inaktive Mitglieder, durch deren Unterstützung dieses Konzert überhaupt erst möglich gemacht wurde. „Lassen Sie sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen“, sagte Reifenrath, bevor es musikalisch losging.

Gesanglich wurde der Männergesangsverein vom Jugendchor Möllmicke unterstützt, der unter der Leitung von Dominik Schönauer den Titel „Meisterchor des Chorverbandes NRW“ erzielen konnte. Weiterhin konnte der MGV Sangeslust den Bass/Bariton-Solisten Ingo Sälzer gewinnen. Die Herdorfer Stubenmusik sorgte für die musikalische Untermalung.

Der MGV mit seinem Chordirektor Hubertus Schönauer, der auch die Gesamtleitung des Konzertes innehatte, präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuhörer auf die besinnliche Zeit des Jahres einstimmte. Das zweistündige Programm bot volkstümliche Klassiker und moderne Melodien. „Abends im Walde“ und „Ich sah ein Schiff am Weihnachtstag“ waren nur zwei der Stücke, die für weihnachtliche Stimmung sorgten.
Die Herdorfer Stubenmusiker unter Leitung von Peter Wagner verbreiteten mit Zither, Gitarren und Kontrabass alpenländliches Flair.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die zwölf Sängerinnen des Jugendchores Möllmicke verzauberten die Zuhörer mit ihren glockenhellen Stimmen. Neben Stücken aus der Ära der Romantik brachten sie auch bekannte moderne Lieder wie „Can you feel the love tonight“ von Elton John auf die Kirchenbühne.

Der Bass/Bariton Ingo Sälzer aus Birken-Honigsessen begeisterte das Publikum ebenfalls mit seiner Stimme. Besonders für das weltbekannte "Hallelujah" von Leonard Cohen erntete er großen Beifall. Auch den Klassiker "Ave Maria" von Franz Schubert präsentierte er gekonnt und rührte damit die Zuhörer.

Zum Abschluss wurde gemeinsam „O du Fröhliche“ angestimmt und die Besucher wurden in einen besinnlichen Adventsabend entlassen. (rst)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Dreiste Diebe suchten Seniorenheim in Wissen auf

Am Sonntag, 17. Dezember kam es im Seniorenheim in Wissen zu einem Diebstahl und einem Diebstahlversuch ...

Unfallflucht in Daaden: Für Hinweise Belohnung von 500 Euro ausgesetzt

In Daaden im dortigen Kreisverkehrsplatz kam es zu einem Verkehrsunfall am Sonntag, 17. Dezember mit ...

Abschied und Neuanfang in der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Eine besondere Sitzung des Verbandsgemeinderates ist die letzte Sitzung im Jahr immer, so die Mitglieder ...

Neujahrskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im Bürgerhaus

Die Daadetaler Knappenkapelle musste ihr Konzert im Advent aus Witterungsgründen verlegen. Jetzt gibt ...

Mit dem BGV Betzdorf zum Nikolaus-Markt in Mainz

Die Weihnachtsfahrt des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) führte nach Mainz, wo man Führungen und den ...

Nikolaus besuchte Kinder der DLRG Hamm/Sieg

Im Siegtalbad in Wissen findet immer mittwochs der Schwimmkurs für Kinder statt. Nun kam der Nikolaus ...

Werbung