Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Dreiste Diebe suchten Seniorenheim in Wissen auf

Am Sonntag, 17. Dezember kam es im Seniorenheim in Wissen zu einem Diebstahl und einem Diebstahlversuch durch bislang unbekannte Täter. Zwei Männer hatten zeitgleich das St. Josef Seniorenheim betreten und kommen laut Polizei für die Taten in Frage. Eine Täterbeschreibung liegt vor, mögliche Zeugen sollten sich bei der Polizeiwache Wissen melden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am Sonntag,17. Dezember, gegen 14 Uhr kam es im Seniorenheim St. Josef, Wissen, Bröltalstraße 15, zum Diebstahl einer Armbanduhr. Ein unbekannter Mann betrat das Zimmer eines Bewohners und erbat eine Auskunft zu einem anderen Bewohner. Dem Geschädigten war der Name des genannten Bewohners unbekannt.

Anschließend bat der Mann darum die Toilette in der Wohnung des Geschädigten aufsuchen zu dürfen, was ihm dieser auch gewährte. Im Bad entwendete dieser unbekannte Mann eine dort abgelegte Armbanduhr und verließ anschließend das Zimmer.

In einem weiteren Fall kam es bei einer anderen Bewohnerin zu einem versuchten Diebstahl. Hierbei betrat ein anderer Mann einfach deren Wohnung und hielt der Seniorin einen Zettel vor, worauf stand: „Sammlung für taubstumme und blinde Kinder“. Energisch forderte die Seniorin den Mann auf, ihr Zimmer zu verlassen.



Vor Ort konnte ermittelt werden, dass zwei unbekannte Männer gleichzeitig das Seniorenheim zur Tatzeit betreten hatten und für die Taten in Frage kommen dürften. Die Männer wurden wie folgt beschrieben: beide ca. 30 Jahre alt, südost-europäische Erscheinung.

1. Person: untersetzt bis dick, 175-180 cm groß, schwarze Haare und Bart, trug eine braune Jacke;
2. Person: schlank, ca. 185 cm groß, dunkel gekleidet. Beide sprachen relativ gutes Deutsch.

Möglicherweise benutzten die Täter einen älteren dunkelblauen Pkw Opel Corsa.
Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen oder dem benutzten Fahrzeug nimmt die Polizeiwache Wissen telefonisch unter der Telefonnummer 02742-9350 oder per Email (pwwissen@polizei.rlp.de) entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Daaden: Für Hinweise Belohnung von 500 Euro ausgesetzt

In Daaden im dortigen Kreisverkehrsplatz kam es zu einem Verkehrsunfall am Sonntag, 17. Dezember mit ...

Wissen/Sieg: Adventskranz geriet in Brand

Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Feuerschein in einem Haus in der Oststraße in Wissen bemerkt und die ...

Abschied und Neuanfang in der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Eine besondere Sitzung des Verbandsgemeinderates ist die letzte Sitzung im Jahr immer, so die Mitglieder ...

MGV „Sangeslust“ präsentierte sein Weihnachtskonzert

Am dritten Adventssonntag fand das große Weihnachtskonzert des MGV „Sangeslust“ in der Pfarrkirche St. ...

Neujahrskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im Bürgerhaus

Die Daadetaler Knappenkapelle musste ihr Konzert im Advent aus Witterungsgründen verlegen. Jetzt gibt ...

Mit dem BGV Betzdorf zum Nikolaus-Markt in Mainz

Die Weihnachtsfahrt des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) führte nach Mainz, wo man Führungen und den ...

Werbung