Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Dreiste Diebe suchten Seniorenheim in Wissen auf

Am Sonntag, 17. Dezember kam es im Seniorenheim in Wissen zu einem Diebstahl und einem Diebstahlversuch durch bislang unbekannte Täter. Zwei Männer hatten zeitgleich das St. Josef Seniorenheim betreten und kommen laut Polizei für die Taten in Frage. Eine Täterbeschreibung liegt vor, mögliche Zeugen sollten sich bei der Polizeiwache Wissen melden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am Sonntag,17. Dezember, gegen 14 Uhr kam es im Seniorenheim St. Josef, Wissen, Bröltalstraße 15, zum Diebstahl einer Armbanduhr. Ein unbekannter Mann betrat das Zimmer eines Bewohners und erbat eine Auskunft zu einem anderen Bewohner. Dem Geschädigten war der Name des genannten Bewohners unbekannt.

Anschließend bat der Mann darum die Toilette in der Wohnung des Geschädigten aufsuchen zu dürfen, was ihm dieser auch gewährte. Im Bad entwendete dieser unbekannte Mann eine dort abgelegte Armbanduhr und verließ anschließend das Zimmer.

In einem weiteren Fall kam es bei einer anderen Bewohnerin zu einem versuchten Diebstahl. Hierbei betrat ein anderer Mann einfach deren Wohnung und hielt der Seniorin einen Zettel vor, worauf stand: „Sammlung für taubstumme und blinde Kinder“. Energisch forderte die Seniorin den Mann auf, ihr Zimmer zu verlassen.



Vor Ort konnte ermittelt werden, dass zwei unbekannte Männer gleichzeitig das Seniorenheim zur Tatzeit betreten hatten und für die Taten in Frage kommen dürften. Die Männer wurden wie folgt beschrieben: beide ca. 30 Jahre alt, südost-europäische Erscheinung.

1. Person: untersetzt bis dick, 175-180 cm groß, schwarze Haare und Bart, trug eine braune Jacke;
2. Person: schlank, ca. 185 cm groß, dunkel gekleidet. Beide sprachen relativ gutes Deutsch.

Möglicherweise benutzten die Täter einen älteren dunkelblauen Pkw Opel Corsa.
Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen oder dem benutzten Fahrzeug nimmt die Polizeiwache Wissen telefonisch unter der Telefonnummer 02742-9350 oder per Email (pwwissen@polizei.rlp.de) entgegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Daaden: Für Hinweise Belohnung von 500 Euro ausgesetzt

In Daaden im dortigen Kreisverkehrsplatz kam es zu einem Verkehrsunfall am Sonntag, 17. Dezember mit ...

Wissen/Sieg: Adventskranz geriet in Brand

Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Feuerschein in einem Haus in der Oststraße in Wissen bemerkt und die ...

Abschied und Neuanfang in der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Eine besondere Sitzung des Verbandsgemeinderates ist die letzte Sitzung im Jahr immer, so die Mitglieder ...

MGV „Sangeslust“ präsentierte sein Weihnachtskonzert

Am dritten Adventssonntag fand das große Weihnachtskonzert des MGV „Sangeslust“ in der Pfarrkirche St. ...

Neujahrskonzert der Daadetaler Knappenkapelle im Bürgerhaus

Die Daadetaler Knappenkapelle musste ihr Konzert im Advent aus Witterungsgründen verlegen. Jetzt gibt ...

Mit dem BGV Betzdorf zum Nikolaus-Markt in Mainz

Die Weihnachtsfahrt des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) führte nach Mainz, wo man Führungen und den ...

Werbung