Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

Wissen/Sieg: Adventskranz geriet in Brand

Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Feuerschein in einem Haus in der Oststraße in Wissen bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Zum Glück ging es glimpflich aus, die 86-jährige Wohnungsinhaberin hatte den brennenden Adventskranz nicht bemerkt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Ein aufmerksamer Bürger alarmierte am Sonntag, 17. Dezember, gegen 15.38 Uhr die Rettungsleitstelle, über ein Feuer in der Wissener Oststraße. Aus seinem Fenster konnte er Flammen in der gegenüberliegenden Wohnung erkennen. Von einem Gebäudebrand mit Menschenrettung musste zunächst ausgegangen werden.

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr gelang es dem Mitteiler, eine 78-jährige Hausbewohnerin aus dem Haus zu leiten. Die ausgerückte Feuerwehr Wissen konnte den Brand schnell löschen.

Während die 86-jährige Wohnungsinhaberin Weihnachtsgebäck zubereitete war der im Nebenzimmer stehende Adventskranz in Brand geraten. Glücklicherweise wurde das Feuer durch den aufmerksamen Nachbarn frühzeitig entdeckt, so dass es – abgesehen vom Adventskranz - zu keinem Personen- oder Sachschaden kam, teilte die Polizeiwache Wissen mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Abschied und Neuanfang in der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Eine besondere Sitzung des Verbandsgemeinderates ist die letzte Sitzung im Jahr immer, so die Mitglieder ...

Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit der Philharmonie Südwestfalen und beliebten ...

Jahresrückblick beim MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Vorstandswahlen, Geschäftsberichte und Jahresrückblick sowie Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung ...

Unfallflucht in Daaden: Für Hinweise Belohnung von 500 Euro ausgesetzt

In Daaden im dortigen Kreisverkehrsplatz kam es zu einem Verkehrsunfall am Sonntag, 17. Dezember mit ...

Dreiste Diebe suchten Seniorenheim in Wissen auf

Am Sonntag, 17. Dezember kam es im Seniorenheim in Wissen zu einem Diebstahl und einem Diebstahlversuch ...

MGV „Sangeslust“ präsentierte sein Weihnachtskonzert

Am dritten Adventssonntag fand das große Weihnachtskonzert des MGV „Sangeslust“ in der Pfarrkirche St. ...

Werbung