Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Abschied und Neuanfang in der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Eine besondere Sitzung des Verbandsgemeinderates ist die letzte Sitzung im Jahr immer, so die Mitglieder des VG-Rates Altenkirchen. In diesem Jahr war es aber noch intensiver zu spüren. Die Ära Heijo Höfer ging nach fast 25 Jahren zu Ende. Er wurde in der Sitzung am Montag, 18. Dezember, offiziell verabschiedet und sein Nachfolger, Fred Jüngerich, zum Bürgermeister ernannt und vereidigt.

Fred Jüngerich wurde offiziell mit der Vereidigung durch den Beigeordneten Heinz Düber in das Amt eingeführt. Fotos: kkö

Altenkirchen. Nun ist es „amtlich“, ab dem 1. Januar 2018, hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen einen neuen Bürgermeister. Fred Jüngerich konnte sich bei der Stichwahl, 15. Oktober, gegen seinen Mitbewerber, Torsten Löhr, durchsetzen. Am Montagabend, 18. Dezember, wurde er in der letzten Sitzung des VG-Rates ernannt und vereidigt. Zeitgleich gab es die offizielle Verabschiedung von Heijo Höfer.

Doch vor dem feierlichen Akt der Ernennung und des Abschiedes gab es die reguläre Ratssitzung. Nach den Beschlüssen über verschiedene Vorlagen der Ausschüsse und der Ergänzungswahlen stellte Heinz Düber, erster Beigeordneter und damit noch bis zum 31. Dezember „Chef“ der Verwaltung, den Nachtragshaushalt für die Jahre 2017 und 2018 vor. Auch der Wirtschaftsplan der Verbandsgemeindewerke war Thema der Sitzung. Es folgten die Beschlüsse zur Gebührensatzung Wasserversorgung und Abwasser. Die Beschlüsse wurden, nachdem die Themen in den Ausschüssen bereits beraten wurden, einstimmig gefasst.

Als weiterer Punkt kam es dann zur Abstimmung über den Neubau eines Hallenbades in Altenkirchen. Auch dieser wurde einstimmig gefasst. Bernd Lindlein (SPD) wies aber erneut daraufhin, dass die Kosten im Blick behalten werden müssten und es nicht zu teuren Fehlplanungen kommen dürfe.

Fred Jüngerich ging auf die Fusionsverhandlungen mit der VG Flammersfeld ein und stellte einen „Fahrplan“ vor. So soll bis zum April 2018 die Zustimmung der Ortsgemeinden beider Verbandsgemeinden vorliegen. Die Hälfte der Ortsgemeinden, die dann 50 Prozent der Einwohner repräsentieren, ist erforderlich, um das Verfahren weiter zu führen, erklärte Jüngerich. Er nannte den Zeitplan ambitioniert aber durchaus machbar. Hier stimmte ihm auch der anwesende Bürgermeister der VG Flammersfeld, Otmar Fuchs, zu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es folgte dann die Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des neuen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Fred Jüngerich. Heinz Düber, erster Beigeordneter, nahm Jüngerich den Eid ab.

Im Anschluss verabschiedete Düber den scheidenden VG-Bürgermeister Heijo Höfer und wünschte ihm Kraft, sich weiter in der Funktion als Landtagsabgeordneter für die VG einzusetzen. Viele Weggefährten, so auch der scheidende Bürgermeister der VG Hamm, Rainer Buttstedt, waren erschienen und ließen die Zeit noch einmal Revue passieren.

Grußworte sprachen dann Franz Weiss für die Fraktionen, die im Verbandsgemeinderat vertreten sind. Friedhelm Höller, Ortsbürgermeister in Eichelhardt, der Personalratsvorsitzende Mathias Rabsch, Aloysius Söhngen, stellvertretender Vorsitzender Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz sowie Rainer Buttstedt als Vorsitzender der Kreisgruppe Altenkirchen im Gemeinde-und Städtebund Rheinland-Pfalz.

Als Höfer dann ans Mikrofon trat war dies schon ein emotionaler Moment für ihn. Er bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung. Beim Rückblick auf seine Entscheidung, „die ich ohne die Zustimmung meiner Frau Irmgard, gar nicht getroffen hätte“, so Höfer, spürte man das Zittern seiner Stimme. Am Schluss erhoben sich alle Anwesenden und spendeten dem scheidenden Bürgermeister Applaus. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch Karina Müller und Walter Siefert. Den Abschluss bildete ein reichhaltiges Buffet. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal

Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Unbekannte beschädigen am Wochenende Zaun und Hecke in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) kam es am Wochenende zu einer Sachbeschädigung, bei der ein Zaun und eine Hecke das Ziel ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit der Philharmonie Südwestfalen und beliebten ...

Jahresrückblick beim MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Vorstandswahlen, Geschäftsberichte und Jahresrückblick sowie Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung ...

Maxwäll-Regionalförderung wird fortgesetzt

Drei Preisträger waren es in diesem Jahr, die auf Vorschlag von Mitgliedern der Energiegenossenschaft ...

Wissen/Sieg: Adventskranz geriet in Brand

Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Feuerschein in einem Haus in der Oststraße in Wissen bemerkt und die ...

Unfallflucht in Daaden: Für Hinweise Belohnung von 500 Euro ausgesetzt

In Daaden im dortigen Kreisverkehrsplatz kam es zu einem Verkehrsunfall am Sonntag, 17. Dezember mit ...

Dreiste Diebe suchten Seniorenheim in Wissen auf

Am Sonntag, 17. Dezember kam es im Seniorenheim in Wissen zu einem Diebstahl und einem Diebstahlversuch ...

Werbung