Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2009    

Förderung der Altersteilzeit läuft aus

Bald läuft die Förderung der Alterteilzeit aus. Darauf hat jetzt die Agentur für Arbeit hingewiesen. Deshalb sollten entsprechende Anträge jetzt möglichst schnell gestellt werden.

Neuwied/Region. Zum Ende des Jahres läuft die Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit aus. Zwar können dann zwischen Betrieben und Beschäftigten noch immer entsprechende Regelungen vereinbart werden - in vielen Branchen sind die Details mittlerweile in Tarifverträgen geregelt. Die Altersteilzeit wird allerdings nur noch durch Erstattung der Aufstockungsbeträge gefördert, wenn sie vor dem 1. Januar 2010 begonnen hat, teilt die Agentur für Arbeit Neuwied mit. Arbeitgeber, die nicht auf die Förderung verzichten wollen, sollten ihre Anträge deshalb möglichst schnell einreichen. Auf Unterstützung dürfen sie dann hoffen, wenn der frei gewordene Platz mit einem Arbeitslosen besetzt oder ein Auszubildender übernommen wird. Kleinstbetriebe können den frei gewordenen Platz auch mit einem neuen Auszubildenden besetzen. Weitere Voraussetzungen: Die Altersteilzeit muss vor deren Beginn vereinbart werden und mindestens bis zum Übergang in die Rente laufen. Arbeitnehmer, die über Altersteilzeit nachdenken, sollten sich im Vorfeld unbedingt beim Rentenversicherer über den möglichen Beginn und die Höhe ihrer Rente informieren, rät Michaela Lenzenbach vom Arbeitgeber-Trägerteam der Agentur für Arbeit Neuwied. "Denn sonst könnte es später wegen eventueller Abzüge eine böse Überraschung geben."
Arbeitgeber aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen, die Fragen zu Altersteilzeitgesetz und Förderbedingungen haben, können sich an die Agentur für Arbeit wenden: Telefon 02631/891 113. Weitere Informationen gibt´s im Internet: www.arbeitsagentur.de/Unternehmen/Finanzielle Hilfen/Beschäftigung Älterer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Von der Sonnenstele bis zum Grantit-Waschtisch

Viel Kreativität ist bei der Meisterprüfung der Steinmetze und Steinbildhauer gefragt. Der nächste Meister-Vorbereitungskurs ...

Explosion: 21-Jähriger schwer verletzt

Schwer verletzt in Gesicht und an den Händen wurde am Donnerstag Vormittag, 20. August, ein 21-Jähriger ...

Montag rollt Verkehr wieder durch Wissens Altstadt

Sechs Wochen war die Altstadt für den Verkehr gesperrt, pünktlich zum Schulbeginn wird die Marktstraße ...

Gesundes bei 2. Thaler Kräutertagen

Im Rahmen der Westerwälder Initiative "Kräuterwind" finden die 2. Thaler Kräutertage im reizvollen ...

Mit dem BUND auf den Spuren der Schmetterlinge

Distelfalter, Brauner Feuerfalter, Zitronenfalter und Großes Ochsenauge: Diese Schmetterlinge und viele ...

Kirche und Diakonie: Initiative gegen Kinderarmut

Arme Kinder in einem reichen Land: Das ist das Thema einer Regionalkonferenz am 29. August in Betzdorf, ...

Werbung