Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Erfolgreiche Prüfungen beim Budo-Sportclub Herdorf

Der Budo-Sportclub Herdorf hatte die Gürtelprüfungen terminiert und dies mit der Weihnachtsfeier verbunden. Die Kinder und Jugendlichen zeigten ihr Erlerntes und mit Stolz nahmen die Prüflinge die neue Gürtel in Empfang.

Foto: Verein

Herdorf. 27 Judoka stellten sich kürzlich der Kyu-Prüfung. Alle hatten sich intensiv darauf vorbereitet. Nach der Fallschule zeigten die Kinder ihr zum Teil sehr umfangreiches Programm vor den Prüfern, den Eltern und Großeltern. Die Prüfer Burkhard Schuster und Marion Eckhardt waren von den gezeigten Leistungen sehr beeindruckt.

Ebenfalls wurden die Trainingsfleißigsten der Judo-Gruppe Finn Sobel, Jan Loris Freudenberg und Felix Ermert geehrt. Abgerundet wurde der erfolgreiche Tag mit einer kleinen Weihnachtsfeier, an der auch die Judoka, die dieses Jahr noch nicht an der Prüfung teilnehmen konnten, teilnahmen.

Die Prüfung bestanden:
8. Kyu (weiß-gelb) Felix Ermert, Carlos Dirks, Ben Berg, Johanna Knoll, Sophia Pesch, Emma Christian, Emily Reifenrath;

7. Kyu (gelb) Finn Sobel, Elisabeth Boketta, Charleen Woltering, Hannah Reifenrath, Joshua Will, Lara Arndt, Cedric Schmidt;

6. Kyu (gelb-orange) Marcel Till, Linus Schwartz, Felix Utsch, Noah Arndt, Milena Wirthen, Leo Utzeri;

5. Kyu (orange) Merle Gotthardt, Marius Boketta, Max Lorch, Felix Lorch, Lukas Schwartz, Max Christian, Finn Klein.



Jan Loris Freudenberg stellte sich freundlicherweise für die Prüfung seines Trainingspartners als Uke zur Verfügung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Fußballvereine der Region Betzdorf bieten Last-minute-Geschenk

Die Fußballvereine aus Betzdorf, Scheuerfeld und Wallmenroth hatten die Idee des "Last minute" Geschenks ...

Vorweihnachtlicher Abend des SV Güllesheim

Der SV Güllesheim lockte mit vorweihnachtlichem Abend viele Besucher – Der Erlös dient der Jugendarbeit ...

Neuauflage der Raiffeisen-Broschüre wurde vorgestellt

Am Montag, 18. Dezember, wurde die dritte Auflage der Broschüre "Historische Raiffeisenstrasse: Historisches ...

Weihnachtsfeier des SV Neptun Wissen

Die alljährliche Weihnachtsfeier des SV Neptun Wissen fand traditionell im Haus Marienberge in Elkhausen ...

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen ...

Schülerin der Maximilian-Kolbe-Schule in Scheuerfeld gewinnt Hauptpreis

Der diesjährige Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und des Bildungsministeriums ...

Werbung