Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2009    

"Als wenn man in einen Bus einsteigt..."

Beeindruckt von den großen Windrädern, aber besonders auch vom sozialen Engagement der Firma Fuhrländer zeigten sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel und Mitglieder der Seniorenunion des Kreises Altenkirchen bei einem Besuch der Niederlassung des Unternehmens in Liebenscheid.

Kreis Altenkirchen/Liebenscheid. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (2. von links) begab sich, gemeinsam mit der Senioren-Union des Kreises Altenkirchen, nach Liebenscheid im Westerwald. Dort besichtigte die politische Reisegruppe die Niederlassung des Windrad-Herstellers Fuhrländer. Marketingchef Walter Lutz (rechts) informierte die interessierten Politikerinnen und Politiker über das Unternehmen Fuhrländer mit Hauptsitz in Waigandshain. Fuhrländer ist einer der weltweit größten und führenden Windradhersteller. In Liebenscheid wurden Erwin Rüddel und das CDU-Senioren-Team detailliert über den Bau und den Zweck von Windrädern aufgeklärt. Dabei bestand auch die Möglichkeit, ein Original Windrad-Motorenhaus zu betreten. Die Vorsitzende der Senioren-Union, Karin Giovanella (3. von links), meinte: "Das ist ja, als wenn man in einen Bus einsteigt." Das soziale Engagement der Firma Fuhrländer, die selbst jungen Leuten mit weniger gutem Schulabschluss oder Jugendlichen mit problembehafteter Vergangenheit die Möglichkeit einer Ausbildung in dem Weltunternehmen gibt, fand große Beachtung und Anerkennung bei Bundestagskandidat Erwin Rüddel und den restlos begeisterten Seniorenpolitikern aus dem CDU-Kreisverband Altenkirchen. Den Abschluss der gut dreistündigen Besichtigung bildete ein gemeinsames Mittagessen auf der ebenfalls von Fuhrländer betriebenen "Fuchskaute".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Wer kann Hinweise auf gestohlenes Krad geben?

Eine Belohnung ausgesetzt wurde jetzt vom Eigner eines Yamaha-Motorrades, das im Juli in Muderbach gestohlen ...

Von der Sonnenstele bis zum Grantit-Waschtisch

Viel Kreativität ist bei der Meisterprüfung der Steinmetze und Steinbildhauer gefragt. Der nächste Meister-Vorbereitungskurs ...

Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Vom 23. bis zum 26. August führt die Deutsche Bahn AG Bauarbeiten im Bahnhof Blankenberg durch. Zwischen ...

Dem Lohndumping auf der Spur

Die Gewerkschaften ver.di und NGG haben eine Aktion "Dumpinglohn-Melder" zur Bundestagswahl ins Leben ...

Elterninfos zur musikalischen Früherziehung

Bald heißt es wieder Schulranzen packen und dann gehen auch alle großen und kleinen Musikschüler der ...

Förderung der Altersteilzeit läuft aus

Bald läuft die Förderung der Alterteilzeit aus. Darauf hat jetzt die Agentur für Arbeit hingewiesen. ...

Werbung