Werbung

Nachricht vom 20.12.2017    

Unternehmen und Betriebe unterstützen Feuerwehr, DRK und DLRG

Ohne ehrenamtliche Einsatzkräfte bei den Feuerwehren, dem DRK und dem DLRG sähe es in einer großen Flächengemeinde wie der Verbandsgemeinde Kirchen düster aus. Das trifft auf die meisten ländlichen Region zu. Umso mehr würdigt man das Engagement der Betriebe und Unternehmen, die im Einsatzfall problemlos freistellen.

Öffentliche Dank an die Betriebe und Unternehmen gab es von der Verwaltung und den Vertretern der Organisationen. Foto: Verwaltung

Kirchen. Ob Feuerwehr, DRK oder DLRG: Feuerwehrfrauen und –männer sowie die Aktiven in den Ortsvereinen und Bereitschaften des DRK und des DLRG nehmen ihre Aufgabe ehrenamtlich wahr und jeder von ihnen geht einer hauptberuflichen Tätigkeit nach.

Im Einzelfall müssen sie den Arbeitsplatz jedoch schnellstmöglich verlassen, um rasche und effektive Hilfe im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes zu leisten. Die Ehrenamtlichkeit bei der Feuerwehr sowie beim DRK und DLRG ist der wesentliche Stützpfeiler für eine schnelle Hilfeleistung.

„Unsere Betriebe und Unternehmen stehen hinter unseren Wehrleuten und DRK/DLRG-Helfern. Ohne diese Unterstützung wäre eine Aufrechterhaltung dieses ehrenamtlich organisierten Systems des Brand- und Katastrophenschutzes nicht möglich“, sagt Bürgermeister Jens Stötzel, gleichzeitig 1. Vorsitzender des DRK Ortsvereins Kirchen und fügt hinzu: „Jeder Einsatz bedeutet für den Arbeitgeber, dass er auf eine oder mehrere Arbeitskräfte zeitweilig verzichten muss, was sich insbesondere bei kleineren und mittleren Betrieben zwangsläufig auf eingespielte Betriebsabläufe auswirken kann. Daher freuen wir uns über die vielen Arbeitgeber, die unsere Feuerwehr-, DRK- oder DLRG-Angehörige im Einzelfall trotzdem problemlos freistellen".

VG-Wehrleiter Ralf Rötter und seine Stellvertreter Thomas Wickler und Steffen Kappes sagen, dass viele Arbeitgeber um die Vorteile wissen, welche die Beschäftigung von aktiven Feuerwehrleuten oder DRK/DLRG-Helfern bietet. Sie beschäftigen zuverlässige Leute mit Ordnungssinn. Leute, für die Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und die Bereitschaft mehr zu tun keine Fremdworte sind, und sie sind aufgrund Ihrer Kenntnisse auch Notfallhelfer im Unternehmen selbst.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Jens Stötzel, VG-Wehrleiter Ralf Rötter und DRK-Bereitschaftsleiter Stefan Theis teilen dazu mit: „Die anstehenden Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel sind ein guter Anlass, den Unternehmen und Betrieben auch öffentlich ein sehr herzliches Dankeschön für diese Unterstützung zu sagen. Ohne diese Unterstützung wäre das System des ehrenamtlichen Brand- und Katastrophenschutzes nicht möglich. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, alles Gute und den Unternehmen und Betrieben auch in 2018 viel Erfolg.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

Weitere Artikel


Geopark Westerwald-Lahn-Taunus weiter zertifiziert

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk aus Potsdam erreichte unlängst die Geschäftsstelle des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus: ...

Neues Feuerwehrfahrzeug für den Löschzug Horhausen

Große Freude gab es beim Löschzug Horhausen über das neue Feuerwehrfahrzeug (MLF). Das Fahrzeug dient ...

Jung-Schiedsrichter im Fußballkreis WW/S erhielten Ausweise

Im Rahmen der letzten Schiedsrichter-Belehrung 2017 in Nistertal konnten vier Schiedsrichter (SR) einer ...

Gebhardshainer Hüttenzauber wieder ein Erfolg

Der Gebhardshainer Hüttenzauber in der Adventszeit wäre ohne die vielfältige Unterstützung und die helfenden ...

Die Krippenbauer von Selbach wünschen sich Nachfolger

Weihnachten ohne Krippe in der Kirche - das ist für die Selbacher Krippenbauer undenkbar. Das Seniorentrio ...

Henry Adorf vom SSV Weyerbusch trägt den Meistergürtel

Seit dem Sommer 2007 ist Henry Adorf vom koreanischen Kampfsport Ho Sin Do begeistert. Jetzt hat er sich ...

Werbung