Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Selbacher genossen den Advent mit Glühwein, Punsch und Musik

Die Selbacher Dorfgemeinschaft pflegt eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit: Seit mehreren Jahren schon treffen sich Jung und Alt freitagabends am Buswendeplatz, um bei warmem Feuerschein, Plätzchen, heißem Glühwein und Kinderpunsch gemeinsam Zeit im Advent zu verbringen.

Treffpunkt im Advent in Selbach. Fotos: pr

Selbach. Bei vielen Menschen wird dieser zeitliche Freiraum immer seltener oder kürzer, weil die Welt am Ende des Jahres nicht ruhiger wird, sondern sich sogar schneller zu drehen scheint. Umso wertvoller sind diese beschaulichen Zusammenkünfte, die regen Zuspruch erfahren.

Neu im Angebot waren diesmal leckere Bratwürste vom Holzkohlegrill. Die Aktionsgemeinschaft „Glühweinverkauf“, in der sich mehrere junge Familien zusammengetan haben, finanziert aus den Erlösen zahlreiche Projekte und Anschaffungen, die den Bürgern im Ort zugute kommen. So wurde beispielsweise eine neue Sitzgruppe für die gemeindeeigene Streuobstwiese gekauft und ein Grillplatz gepflastert.



Alljährlicher Höhepunkt der geselligen Veranstaltungsreihe, der dieses Jahr durch leichten Nieselregen nicht eingetrübt werden konnte, ist das weihnachtliche Standkonzert des Musikvereins Brunken am dritten Advent. Die Selbacher sind froh und stolz, dass sie ein Orchester solcher Güte als kulturelle Bereicherung in der Ortsgemeinde haben. Der Dank seitens des Vereins für die Unterstützung im zurückliegenden Jahr, der mit dem Konzert zum Ausdruck kommen sollte, wurde sogleich von den in großer Zahl erschienenen Zuhörern in Form von kräftigem Applaus zurückgegeben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


DJK "Jahnschar" Mudersbach feierte im Advent

Am 2. Advent fand in der vollbesetzten Giebelwaldhalle der Weihnachtsnachmittag der DJK Jahnschar Mudersbach ...

Westerwaldbahn versüßte den Start in die Weihnachtsferien

Süße weihnachtliche Überraschung hatte die Westerwaldbahn GmbH in ihren Reisecentern Wissen und Au/Sieg ...

Warnung der Kripo: Bei Schockanrufen kein Geld aushändigen

Mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Am Mittwoch, ...

Seit 25 Jahren fest etabliert im Westerwald – die Jahresringe

Anlass für eine Feierstunde zu der die Landräte im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis eingeladen ...

Landkreis Altenkirchen schließt sich der Servicerufnummer 115 an

Seit Mittwoch, 20. Dezember, ist die bundeseinheitliche Behördennummer 115 auch für den Landkreis Altenkirchen ...

Zoo Neuwied: Schönhörnchen macht seinem Namen alle Ehre

Die warme Jahreszeit von März bis Oktober ist für viele die schönere Zeit für einen Besuch im Zoo Neuwied. ...

Werbung