Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

DJK "Jahnschar" Mudersbach feierte im Advent

Am 2. Advent fand in der vollbesetzten Giebelwaldhalle der Weihnachtsnachmittag der DJK Jahnschar Mudersbach Sportjugend statt. Eingebettet in die Veranstaltung war eine Spendenübergabe an die Einrichtungen in der Ortsgemeinde.

Ein fröhlicher Weihnachtsnachmittag der DJK Mudersbach. Foto: Verein

Mudersbach. Traditionell fand am 2. Adventssonntag die Weihnachtsfeier der DJK "jahnschar" Sportjugend statt. Nach vielen Jahren startete dieser Nachmitttag wieder in der Turnhalle. Es gab ein buntes Programm mit Vorführungen von den Turngruppen des Vereins die ihre Trainingsarbeit den Eltern und Verwandten zeigen konnten. Alles Darbietungen wurden mit viel Applaus bedacht.
Es war nach vielen Jahren wieder ein großes Fest der DJK-Familie, die ihr sportliches Können den Mitgliedern und Freunden darstellten. So konnte sich der Nikolaus zum Abschluss bei allen beteiligten Gruppen für die tolle Arbeit bedanken und verabschiedete sich mit vielen kleinen Geschenke von der Weihnachtsfeier.



Im Rahmen des Weihnachtsnachmittags der Sportjugend der DJK Mudersbach am 2. Advent übergaben die Verantwortlichen je 200 Euro an die vier Kindergärten und die zwei kath. Büchereien in Mudersbach und Niederschelderhütte. Der Erlös kam von den Ostereierverkauf der Jahnschar Sportjugend die jedes Jahr, der Palmsonntag vor der kath. Kirche Maria-Himmelfahrt durchgeführt wird und von einer Sammelaktion während der Mudersbacher Kirmes, die Sonntagabend am Kirmesstand der DJK durchgeführt wurde.

Die Vertreterinnen der Kindergärten und der Büchereien freuten sich das diese Spenden, die in der Ortsgemeinde blieben und so das gute Miteinander des Sportvereins mit den Bürgern ausdrückt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Professoren-Netzwerk stellt sich vor

Wie können Betriebe Fachkräfte und Ingenieure in der Region halten und welche Möglichkeiten des Technischen ...

Westerwaldbahn versüßte den Start in die Weihnachtsferien

Süße weihnachtliche Überraschung hatte die Westerwaldbahn GmbH in ihren Reisecentern Wissen und Au/Sieg ...

Warnung der Kripo: Bei Schockanrufen kein Geld aushändigen

Mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Am Mittwoch, ...

Selbacher genossen den Advent mit Glühwein, Punsch und Musik

Die Selbacher Dorfgemeinschaft pflegt eine schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit: Seit mehreren Jahren ...

Seit 25 Jahren fest etabliert im Westerwald – die Jahresringe

Anlass für eine Feierstunde zu der die Landräte im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis eingeladen ...

Landkreis Altenkirchen schließt sich der Servicerufnummer 115 an

Seit Mittwoch, 20. Dezember, ist die bundeseinheitliche Behördennummer 115 auch für den Landkreis Altenkirchen ...

Werbung