Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Warnung der Kripo: Bei Schockanrufen kein Geld aushändigen

Mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Am Mittwoch, 20. Dezember, ereigneten sich bislang drei bekannt gewordene Vorfälle im Landkreis, wo Betrüger Geld von russischstämmigen Personen erpressten. In Altenkirchen wurde ein fünfstelliger Betrag übergeben.

Symbolfoto: AK-Kurier

Weitefeld/Altenkirchen. Am Mittwoch, 20. Dezember erfolgten in der Zeit zwischen 10 bis 15 Uhr bei russischstämmigen Bürgern in Weitefeld und Altenkirchen in bislang drei bekannt gewordenen Fällen Anrufe mit der bekannten Vorgehensweise am Telefon.

Dabei wird den Angerufenen vorgegaukelt, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, zur weiteren Behandlung des Unfallgegners und Abwendung einer Strafe sei nun die Zahlung eines hohen Geldbetrages erforderlich.

Die Anrufer waren sowohl männliche als auch weibliche Personen, die russisch bzw. schlechtes Deutsch sprachen, in einem Fall gab sich ein Anrufer auch als angeblicher Polizeibeamter aus.

Im Fall des Anrufes in Altenkirchen kam es zu einer Zahlungsaufforderung über einen fünfstelligen Betrag, der durch die Geschädigte an einen Abholer ausgehändigt wurde.

Die Polizei warnt zum wiederholten Mal davor, unmittelbar solchen Anrufen Folge zu leisten. Auch bei einem nachvollziehbaren Verständnis für die Sorge von Menschen um ihre Angehörigen sollte in solchen Fällen ruhig und besonnen vorgegangen werden. Es wird dazu geraten, erst einmal mit nahen Angehörigen zu sprechen und den Sinn und Zweck des Anrufs mit diesen zu hinterfragen. Auf keinen Fall sollte man sich auf eine Geldzahlung einlassen und sich unter Zeitdruck setzen lassen. Die Polizei sollte zeitnah nach der ersten Kontaktaufnahme informiert werden.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten oder noch nicht gemeldeten Anrufen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Pflegetipps für das eigene Auto

Wer sein Auto regelmäßig und hochwertig pflegt, trägt maßgeblich zum Werterhalt und der Funktionalität ...

Tödlicher Unfall auf der A3 Anschlusstelle Neuwied/Altenkirchen

Am Donnerstagabend, 21. Dezember kam es auf der A3 erneut zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Person ...

Adventsfeier der Reha-Sport Gemeinschaft Wissen

Nahezu einhundert Aktive der Reha-Sport Gemeinschaft Wissen hatten sich zum diesjährigen Adventskaffee ...

Westerwaldbahn versüßte den Start in die Weihnachtsferien

Süße weihnachtliche Überraschung hatte die Westerwaldbahn GmbH in ihren Reisecentern Wissen und Au/Sieg ...

Professoren-Netzwerk stellt sich vor

Wie können Betriebe Fachkräfte und Ingenieure in der Region halten und welche Möglichkeiten des Technischen ...

DJK "Jahnschar" Mudersbach feierte im Advent

Am 2. Advent fand in der vollbesetzten Giebelwaldhalle der Weihnachtsnachmittag der DJK Jahnschar Mudersbach ...

Werbung