Werbung

Nachricht vom 22.12.2017    

Adventsfeier der Reha-Sport Gemeinschaft Wissen

Nahezu einhundert Aktive der Reha-Sport Gemeinschaft Wissen hatten sich zum diesjährigen Adventskaffee im Schützenhaus in Wissen eingefunden. Gemütlich und mit Musik stimmte man sich auf das Weihnachtsfest ein,

Umrahmt wurde die Feier von einigen Weihnachtsliedern – vorgetragen mit der Blockflöte von Christa Tereick. Foto: Verein

Wissen. Vorsitzender Stefan Schmidt begrüßte die erschienenen Mitglieder und Übungsleiter, bedankte sich beim Helferteam, den Spenderinnen von Kuchen und Plätzchen, sowie dem Schützenverein, der sein Vereinsheim für die Feier zur Verfügung stellte. Zunächst bat er um ein stilles Gedenken für die im zurückliegenden Jahr verstorbenen Mitglieder. Sodann blickte er auf die Aktivitäten und die Entwicklung des Vereins zurück und kam zu dem Schluss: “Sport verbindet!“ Im Sportverein ist niemand auf sich alleine gestellt, wenn man sich im Kreis von Gleichgesinnten sportlich betätigen will und durch viele gesellige Veranstaltungen kommt es zu einem echten Gemeinschaftsgefühl.



Ausdrücklich bedankte sich Schmidt im Namen des Vorstandes bei den Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die kompetente Arbeit leisten, was bei zirka 160 Personen, die an den wöchentlichen Übungseinheiten teilnehmen, nicht einfach ist.

Zum Schluss seiner Ausführungen wünschte er allen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und wünschte, dass sich alle im kommenden Jahr gesund und munter wiedersehen. Bei Kaffee, Kuchen und später auch diversen Kaltgetränken ergaben sich viele interessante Gespräche und Erinnerungen und Anekdoten wurden aufgefrischt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbackaktion der Generationen-AG der IGS Hamm

Der Duft von frischem Weihnachtsgebäck zog durch das Altenzentrum in Hamm, wo eine Schülergruppe der ...

Kooperation der Bauhöfe weiter optimiert

Der Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kirchen (Sieg) und den Ortsgemeinden ...

Kampf gegen Krankenhauskeime über Kreis- und Ländergrenzen hinweg

Die Netzwerkmoderatoren des MRE (Multiresistente Erreger)- Netzwerkes "mre-netz regio rhein-ahr" und ...

Tödlicher Unfall auf der A3 Anschlusstelle Neuwied/Altenkirchen

Am Donnerstagabend, 21. Dezember kam es auf der A3 erneut zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Person ...

Pflegetipps für das eigene Auto

Wer sein Auto regelmäßig und hochwertig pflegt, trägt maßgeblich zum Werterhalt und der Funktionalität ...

Warnung der Kripo: Bei Schockanrufen kein Geld aushändigen

Mehrere Fälle von sogenannten Schockanrufen wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Am Mittwoch, ...

Werbung